Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Was macht ihr mit der RAW/Fx-Taste? (sinnvolle Belegung)

Mo 17. Okt 2016, 17:16

Hi Leute,

diese Taste fristet bei mir ein Schattendasein. Dabei fand ich sie anfangs sehr interessant, hatte mal die optische Vorschau (Abblenden zum Einschätzen der Scärfentiefe) drauf gelegt an meiner K-30 (bei den einstelligen ist das ja Teil des Ein-/Aus-Schalters). Aber irgendwie nutze ich diese Funktion dann doch nicht...
Die Möglichkeiten, diese Taste zu belegen sind ja nun auch begrenzt.

Belichtungsreihen sind eine Option, aber die mache ich fast nie. Die digitale Vorschau halte ich auch für sinnlos (für meine Belange). AF-Punkt-Verstellung wäre vielleicht etwas, denn den AF-Punkt stelle ich eigentlich immer passend ein. Allerdings geht das auch einfach über das Steuerkreuz. Da muss man allerdings die OK-Taste einen Moment gedrückt halten, bevor man ihn positionieren kann. Das wäre vielleicht etwas...

"Bildausschnitt anpassen" ist eine tolle Option, wenn man mit dem Stativ arbeitet, aber so oft mache ich das auch nur. Und nicht immer ist es da ein Thema. Meistens bei sehr großen Brennweiten oder im Makro-Bereich...

Was macht ihr mit der Taste? Wie habt ihr sie belegt? Und nutzt ihr sie tatsächlich regelmäßig?
Ich bin einfach an Inspirationen interessiert... 8-)

Re: Was macht ihr mit der RAW/Fx-Taste? (sinnvolle Belegung)

Mo 17. Okt 2016, 17:19

Ich hatte schon RAW/jpeg und SR drauf, hab ich aber nicht wirklich genutzt.

Jetzt hab ich mich für die Nachtfotografie entschieden, die Schulterdisplaybeleuchtung draufzulegen. Das finde ich ganz praktisch, da muss ich nachts nicht soviel suchen und fummeln.

Re: Was macht ihr mit der RAW/Fx-Taste? (sinnvolle Belegung)

Mo 17. Okt 2016, 17:22

K-S2: Optische / Digitale Vorschau. Für Makro's auf dem Stativ & Portraits sehr hilfreich. Ja, regelmässiger aber kein übermässiger Gebrauch.

Re: Was macht ihr mit der RAW/Fx-Taste? (sinnvolle Belegung)

Mo 17. Okt 2016, 17:26

Hallo, ich hatte da vor der Reparatur die optische Vorschau drauf. Damit konnte man die defekte Blendensteuerung wieder kurzweilig in Gang kriegen ohne etliche Bilder auf der Karte zu habe die man dann wieder löschen dürfte. Ich denke mal die Funktion lasse ich auch erstmal drauf. Da ich die k30 nur noch als Zweitbody zur K1 nutze.

Grüße aus Herdecke

Re: Was macht ihr mit der RAW/Fx-Taste? (sinnvolle Belegung)

Mo 17. Okt 2016, 17:32

Anfangs Schulterdisplaybeleuchtung, jetzt SR (vergesse ich aber meistens).

Re: Was macht ihr mit der RAW/Fx-Taste? (sinnvolle Belegung)

Mo 17. Okt 2016, 17:38

Ich nutze die Fx-Taste als Abblendtaste. Nutze ich ziemlich oft und möchte ich nicht missen.

Re: Was macht ihr mit der RAW/Fx-Taste? (sinnvolle Belegung)

Mo 17. Okt 2016, 17:42

Pentax K-30: ich nutze die RAW/FX-Taste zur Bildausschnittsanpassung. Diese funktioniert auch sehr leicht händisch, gerade bei Aufnahmen leicht schräg nach oben ein tolles Feature, stürzende Linien zu verringern.

Re: Was macht ihr mit der RAW/Fx-Taste? (sinnvolle Belegung)

Mo 17. Okt 2016, 17:50

hoss hat geschrieben:Pentax K-30: ich nutze die RAW/FX-Taste zur Bildausschnittsanpassung. Diese funktioniert auch sehr leicht händisch, gerade bei Aufnahmen leicht schräg nach oben ein tolles Feature, stürzende Linien zu verringern.


Du nutzt sie also in der Form, wie ein Shift-Objektiv funktioniert? Ist der Effekt denn wirklich nennenswert bei dem doch geringen Bereich, in dem man den Sensor verstellen kann? Auf jeden Fall klingt das mal nach einer sehr cleveren Idee. :thumbup: Das ist aber sowieso nur mit LiveView nutzbar, richtig?

Re: Was macht ihr mit der RAW/Fx-Taste? (sinnvolle Belegung)

Mo 17. Okt 2016, 17:51

Bei K30 als abblendtaste genutzt und jetzt bei K3 hab ich da die Beleuchtung vom Display oben drauf.



Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Was macht ihr mit der RAW/Fx-Taste? (sinnvolle Belegung)

Mo 17. Okt 2016, 18:12

Dunkelmann hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Pentax K-30: ich nutze die RAW/FX-Taste zur Bildausschnittsanpassung. Diese funktioniert auch sehr leicht händisch, gerade bei Aufnahmen leicht schräg nach oben ein tolles Feature, stürzende Linien zu verringern.


Du nutzt sie also in der Form, wie ein Shift-Objektiv funktioniert? Ist der Effekt denn wirklich nennenswert bei dem doch geringen Bereich, in dem man den Sensor verstellen kann? Auf jeden Fall klingt das mal nach einer sehr cleveren Idee. :thumbup: Das ist aber sowieso nur mit LiveView nutzbar, richtig?

Ja, das geht nur mit Live View.
Ich habe hier einen Beitrag zum Thema
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz