Mi 2. Nov 2016, 23:04
hoss hat geschrieben:Also ich habe die wichtigsten Einstellungen in den User-Modi der K-30 programmiert und nutze die Tastenanpassung optional:
Menü #4[Tastenanpassung]
Die Tastenanpassung ist von den User-Modi unabhängig. Man kann somit bei der K-30 die RAW/Fx-Taste 3x belegen (für User-Mode#1, #2 und für alle anderen Modi).
Noch was, die Speicherfunktion:
Menü #4[Speicher]
Du kannst auch einige wichtige Einstellungen im Speicher-Menü festlegen (Kameramenü #4[Speicher]). Das geht aber nicht direkt, wenn ein User-Mode aktiv ist, sondern nur, wenn ein normaler Modus wie Av aktiviert ist. Wichtig: Die Vorgaben im Speichermenü gelten für alle Modi und User-Modi.
So kannst Du z. B. die Empfindlichkeit (ISO) voreinstellen: die letzte Vorgabe wird gespeichert oder nach dem Ausschalten nicht gespeichert (und Auto-ISO Standard wird beim nächsten Einschalten aktiviert). Nervt z. B. der Vorgabewert Auto-ISO100-3200 immer, muss man das Häkchen bei Empfindlichkeit im Speichermenü setzen.
Sa 31. Dez 2016, 22:56
So 1. Jan 2017, 09:05
Dunkelmann hat geschrieben:Belichtungsreihen sind eine Option, aber die mache ich fast nie.
So 1. Jan 2017, 11:12
So 1. Jan 2017, 13:35
So 1. Jan 2017, 13:53
blende1.4 hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Belichtungsreihen sind eine Option, aber die mache ich fast nie.
So ist sie bei mir belegt.
Belichtungsreihen sind doch toll!
Nicht nur für HDR.
Auch so, wenn man unsicher bzgl. der Belichtung ist.
Der einzige Nachteil ist, dass man (zumindest bei der K5) nach dem Einschalten mittels RAW Taste nicht durch ein weiteres Drücken der RAW Taste wieder auf Einfachbild schalten kann, sondern man muss die RAW Taste drücken und dann mit den Pfeiltasten nach links.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz