kafenio hat geschrieben:....für die KP brauchst ein eigenes Ladegerät und neue Ersatzakkus...
Das Ladegerät wird mitgeliefert und ist, wie die Akkus, baugleich mit denen die schon in der K-50 verwendet wurden.
OT: Echt? Hatte ich nicht auf dem Schirm! Hui, ein weiterer Grund zum Adventskalender nachzurüsten... Leicht zum Thema zuruck: Die KP scheint fast alle zufrieden zu stellen, die sie sich gekauft haben, man findet jedenfalls sehr wenige gebrauchte Bodies in den einschlägigen Foren...
zeltbrennt hat geschrieben:Leicht zum Thema zuruck: Die KP scheint fast alle zufrieden zu stellen, die sie sich gekauft haben, man findet jedenfalls sehr wenige gebrauchte Bodies in den einschlägigen Foren...
Sonst hätte man sie ja nicht gekauft? KP ist ja auch relativ jung. Viele sind von einer K-3 auf eine K-1 gewechselt. Deswegen gab es sicher mehr gebrauchte K-3 am Markt.
Im übrigen hat die KP kein eingebautes GPS. Auf Reisen schon verdammt praktisch.
Was willst Du denn durch die KP ersetzen? Das Pro und Contra ist nämlich so verflixt subjektiv...
Die KP ist eine Kameraklasse, die es so vorher bei Pentax noch nicht gab.
Kommst Du von einer einstelligen Baureihe, kann es sein, dass Dir - allen technischen Daten und Messwerten zum Trotz - die KP nicht zusagt. Zu klein, zu leicht, fehlendes Schulterdisplay, kein zweiter Kartenslot, gefühlt überteuert im Gegensatz zur vermeintlich besser ausgestatteten K3. Ging mir so. Anderen nicht.
Kommst Du von einer zweistelligen Baureihe, bist Du wahrscheinlich angenehm überrascht von der Haptik und der verbesserten Ausstattung, auch mit ein paar professionellen Features, wir z.B. Anschluss für den BG.
Die KP sitzt zwischen den Stühlen. Die einen finden sie genial, die anderen können mit ihr nichts anfangen. Anfassen und ausprobieren. Eine Entscheidung auf dem Papier bringt nichts.
Genau, Christian sagt es Ich hab mir die K-3 damals ungesehen gekauft, einfach weil ich von den Daten überzeugt war und euch hier im Forum geglaubt hab, das sie sich geil anfaßt. Das würde ich bei der KP nie tun
Also läuft es bei mir auf Akku vs. Klappdisplay hinaus. (Ich hab die K-1, nutze als Zweit -leicht- System die K-S2 und überlege, dafür was Neues zu kaufen. Die KP liegt mir gut in der Hand und hat mich mit ihrer optischen Analoganmutung gleich begeistert.)
Ist eigentlich der Stabi so verdammt gut wie bei der K-1?