Hallo!
Freue mich über die schnelle Resonanz.
Medve hat geschrieben:
Hallo,
also ich verstehe eigentlich nicht warum man statische Motive mit AF-C fotografiert, dafür ist AF-S da. Wenn man dann doch AF-C nutzt gibt es bei der K-5 Auslöse oder Schärfepriorität, wie das bei der K-x ist weiß ich nicht...
Hallo Medve& falk, Tiere sind selten statisch, ich habe 2 1/4 Jahre kein Problem mit AF-C gehabt, auch nicht bei Pflanzenbildern. Schafe und Hunde machen schnell mal unerwartete Bewegungen, da kam der AF bisher immer mit.

Die Kx hat diese Auslöseprioritäten nicht. Danke für den Hinweis.
falk-fotografie hat geschrieben:
Für mich sieht es erstmal nach einem Bedienfehler aus, und nicht nach einem echten Defekt.
OK, nehm ich mal so auf.
Galilei hat geschrieben:
Hallo Carola,
ändert sich was, wenn du ein Stativ verwendest? Oder den Wackeldackel mal in seine Hütte schickst? Wenns dann immer noch so aussieht, ist wohl der Sensor nicht in Ruhe, sondern wird fälschlicherweise bewegt.
Gruß, Aladin
Hi Aladin, Stativ benutze ich nicht. SR ausschalten hab ich noch nicht probiert, werde ich versuchen. Danke, hätte ich mal vor dem posten testen können
splash_fr hat geschrieben:
Hiho,
Hast Du denn immer gewartet, bis der Wackeldackel fertig ist?
Dann wird so eine Hand eingeblendet im Display und im Sucher.
MfG,Gerd.
Howdy

-> ich denke, ja. -> und
eljott hat geschrieben:
Hast du mal geguckt, wie lange es dauert, bis er dir grünes Licht gibt?
-> nein, bisher noch nicht. Werde ich auch kontrollieren. Freut mich, dass meine Foto-Einstellungen nicht durchwegs auf Unverständnis stoßen.
diego hat geschrieben:
Meine Frage. Hast du ein JPG ooc ?????? oder nur Ado$e Krüken?
Btte falls du ein JPG ooc hast. Nicht mit irgendwas von Ado$e verkleinern. Dann haben wir den selben Mist wieder.
Hallo Diego, ich habe zwei Ori-DNG in die Dropbox geladen. Wenn Du mir Deine Emailadresse PNst, schicke ich Dir sehr gerne den Link dazu.
Erstmal danke für die Meldungen,
die Anregungen werde ich die nächsten Tage umsetzen und dann schau ma mal, ob sich etwas feststellen lässt.
Wenn noch jemand Ideen hat, bitte her damit.
LG
Carola