Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Was ist da kaputt?

Di 21. Mai 2013, 18:57

Hallo Carola!

Ich hätte mal noch eine Verständnisfrage zu den Bildern/den Fehlern:

Da du ja AF-C und Serie eingestellt hast, sind diese scharfen und unscharfen Bilder aus einer Serie schnell hintereinander geschossenen Aufnahmen entstanden, oder aber tauchen diese unscharfen Aufnahmen auch bei Einzelaufnahmen auf?

Falls nur Ersteres, dann müsste man wissen, wie die K-x bei AF-C und Serienaufnahmen reagiert, ob auf Schärfe- oder Auslösepriorität getrimmt. Man kann es ja nicht getrennt einstellen.
Falls letzteres, dann würde ich einen Defekt an deiner Kamera vermuten, zumindest wenn du sagst, dass das Problem anfangs nicht da war.

Ich bin im Übrigen mit den anderen, dass man bei diesen Motiven eher kein AF-C braucht, ich fotografiere grundsätzlich auch in AF-S, habe aber für den Bedarfsfall auch Serie eingestellt, dass man zur Not Dauerfeuer geben kann.

Nun hat die K-x ja auch noch die Einstellung AF-A, da benutzt die Kamera eigentlich AF-C, schaltet aber selbst auf AF-C um, wenn sie bewegte Motive erkennt.
Hast du mal damit experimentiert?

(BTW: Ich kenne da übrigens noch eine berühmten Mann im Forum, der mich mit seiner Standardeinstellung AF-C ebenfalls verblüfft hat, insofern bist du nicht alleine, aber sicherlich bei der Minderheit! :mrgreen: )

Re: Was ist da kaputt?

Di 21. Mai 2013, 19:12

Hallo Hannes,

ja, dieses Verwacklungsphänomen ist immer nur im Serienzusammenhang aufgetreten. 1 oder 2 oder 3 Bilder so wie oben, das letzte dann "scharf". Da liegen manchmal nur knapp eine Sekunde dazwischen.

Bei Einzelaufnahmen habe ich diese Verwackelung bisher nicht festgestellt.

Kannst Du mir einen Tipp geben, wo ich das mit der Schärfe-/Auslöseprio finde? Kann man das im Menü einstellen?? Ehrlich gesagt war ich bis jetzt der Ansicht, dass das mit der "kleinen" k-x nicht zu wählen geht.

Schönen Abend,
Carola

Re: Was ist da kaputt?

Di 21. Mai 2013, 20:03

Hallo Carola,
solche Effekte hatte ich an der K-x wenn meine Batterien nicht mehr voll waren, aber überwiegend mit HSM oder SDM Objektiven. Prüfe einmal deine Akkus, oder verwende einmal Batterien, aber bitte hochwertige Batterien, nicht die aus dem Aldi.
Ich konnte es rekonstruieren, mit schwachen Akkus kam der AF nicht schnell genug hinterher, waren die Akkus voll, am besten direkt aus dem Ladegerät, funktionierte es ohne Probleme.
Mit meinem BG und dem 5. Akku hatte ich das Problem nicht mehr.
LG
Detlev

Re: Was ist da kaputt?

Di 21. Mai 2013, 21:01

du das war nicht böse gemeint. Aber die Tiere stehen und fressen. Bei Bild 5 ist dein DOF Bereich 2-3 Meter, da kann ein Schaf laufen und es bleibt immernoch im Fokus bereich. Je nachdem wie weit du weg warst, ich gehe mal von 9 bis 10 Metern aus??
Weidende Schafe sind definitiv statisch in dem Fall. Ein Hund der auf dich zu läuft, das ist natürlich nicht statisch. aber ok.

Und wieso immer Serienbild??? Diesen Modus nimmt man für gewöhnlichen bei sehr schnellen Objekten, um dann das passende Bild auszuwählen, auch hier kommt keines deiner Bilder ansatzweise in Frage... du weißt schon das eine Kamera dem Verschleiß unterliegt und der Spiegel durchaus kaputt geht nach einer Weile? Wieviele Auslösungen hattest du schon?? Wenn ich jedes mal drei Bilder je Motiv machen würde, dann müsste ich alle zwei Jahre nen neuen Body kaufen ^^

Ließ doch mal spaßenshalber die Anzahl der gemachten Bilder aus.

Re: Was ist da kaputt?

Di 21. Mai 2013, 21:03

detknipser hat geschrieben:Hallo Carola,
solche Effekte hatte ich an der K-x wenn meine Batterien nicht mehr voll waren, aber überwiegend mit HSM oder SDM Objektiven. Prüfe einmal deine Akkus, oder verwende einmal Batterien, aber bitte hochwertige Batterien, nicht die aus dem Aldi.
Ich konnte es rekonstruieren, mit schwachen Akkus kam der AF nicht schnell genug hinterher, waren die Akkus voll, am besten direkt aus dem Ladegerät, funktionierte es ohne Probleme.
Mit meinem BG und dem 5. Akku hatte ich das Problem nicht mehr.
LG
Detlev


Hi. Das hier sind aber keine Fokusprobleme, sondern Verwacklungsprobleme, da ist es egal ob der Fokus trifft oder nicht. :yessad:

Re: Was ist da kaputt?

Di 21. Mai 2013, 21:14

detknipser hat geschrieben:Mit meinem BG und dem 5. Akku hatte ich das Problem nicht mehr.

Ich kann mich noch daran erinnern. Im blauen Forum hattest du mal Bilder vom Umbau gezeigt.

Aber nochmals meine Bitte. Lass bei dem Test JPG mitlaufen

Das ist von einem Bild von mir. Hier sieht man den Batteriezustand. Bei deinen Bildern sehe ich, dass du einen PC von HP hast und ein OS von Winzigweich.

Bild

Das ist nur eines von den Dingen die evtl. wichtig sind.

Re: Was ist da kaputt?

Di 21. Mai 2013, 21:20

Lumina hat geschrieben:Hallo Hannes,

ja, dieses Verwacklungsphänomen ist immer nur im Serienzusammenhang aufgetreten. 1 oder 2 oder 3 Bilder so wie oben, das letzte dann "scharf". Da liegen manchmal nur knapp eine Sekunde dazwischen.

Bei Einzelaufnahmen habe ich diese Verwackelung bisher nicht festgestellt.

Kannst Du mir einen Tipp geben, wo ich das mit der Schärfe-/Auslöseprio finde? Kann man das im Menü einstellen?? Ehrlich gesagt war ich bis jetzt der Ansicht, dass das mit der "kleinen" k-x nicht zu wählen geht.

Schönen Abend,
Carola

Carola, du hast mich falsch verstanden: Das geht bei der K-x auch nicht im Menü vom User einzustellen.
Aber irgendetwas muss Pentax selbst ja intern in die Firmware programmiert haben.

Stelle doch mal probehalber auf AF-A oder AF-S um, und mache eine Weile Bilder.
Falls dann immer noch dasselbe Problem, dann vielleicht schwache Akkus, wie Det meint, oder aber Kamera defekt.

Hast du die aktuelle Firmware drauf? Benutzt du Eneloops?

Re: Was ist da kaputt?

Di 21. Mai 2013, 22:06

Hannes21 hat geschrieben: Das geht bei der K-x auch nicht im Menü vom User einzustellen.
Aber irgendetwas muss Pentax selbst ja intern in die Firmware programmiert haben.


Laut Bedienungsanleitung der K-x, S. 120 zu AF-C Servomodus:
"Auch wenn das Motiv nicht scharfgestellt ist, lässt sich der Verschluss auslösen"

AF-C hab ich an der K-x, glaube ich, noch nie benutzt.

Re: Was ist da kaputt?

Mi 22. Mai 2013, 11:35

Hallo Carola, ich hatte ja mal ein SR_Problem mit einer K-5. Da sahen die Bilder aehnlich aus :yessad: und der Fehler war auch nicht immer da.
Benutze doch mal LifeView und auch mal Selftimer 2sec. Achte dabei auf das LifeViewbild! Zuckt es oder tanzt es oder arbeitet es wie es soll :?: Achte auch auf die Geraeusche, die die SR-Einheit so von sich gibt. Bei klopfenden Geraeuschen ist was faul :ichweisswas:

Gruß
Heribert

Re: Was ist da kaputt?

Mi 22. Mai 2013, 11:51

Da ist mir noch was eingefallen: benutze mal die Sensorreinigungsfunktion ein paarmal hintereinander und analysiere Fotos, die Du kurz vorher und kurz danach gemacht hast. Die K-r schuettelt ja den Sensor ordentlich durch dabei. Vielleicht wird es dadurch besser oder auch schlimmer :ka:
Bei meiner K-5 war es eine zu kurze oder nicht optimal verlegte Leiterbahn, die den Sensor daran hinderte, in seine Endpositionen zu "fahren" und der Fehler trat fast immer nach Aufnahmepausen fuer 1 oder 2 Fotos auf. Ich konnte das aber schon bei der Aufnahme hoeren.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz