tabbycat hat geschrieben:
Was sollte ihm denn auch bitteschön einheizen? Das Auslesen erzeugt Verlustleistung und Eigenwärme, deswegen heizt sich der Sensor bei LiveView und Video verstärkt auf.
mfg tc
"Das thermische Rauschen entsteht während der Belichtung, weil nicht nur durch Licht vom Objekt Elektronen in jedem Bildelement freigesetzt werden, sondern auch durch die thermische Bewegung der Atome im Sensor." (Peter Eppich: Möglichkeiten der Rauschreduzierung bei modernen DSLR-Kameras.)
Also egal ob Langzeitbelichtung oder Liveview, der Sensor wird, wie du auch sagst, beim Auslesen erwärmt. Weitere Wärme kommt von der Kameraelektronik selbst. Ein Unterschied ist natürlich auch noch die Abnahme der BQ vs. Beschädigung des Sensors.
Dies erklärt natürlich noch lange nicht die 30 Sekunden Entscheidung der Hersteller.
_________________
Lg, Andreas

PS: Bin i eppa da anzige Kärntna då im Forum?