Di 22. Dez 2020, 19:07
Ich bin (noch) hier ... weil ich gar nicht weg will ...
Vor rund 5 oder 5 1/2 Jahren habe ich zum ersten mal den ernsthafteren Gedanken gehabt von meiner digitalen Kompaktknipse wieder auf was größeres, besseres umzusteigen. Aber was kaufen? ...

... Eigentlich habe ich mich gar nicht so richtig damit beschäftigt.
Irgendwann kam einer meiner Bekannten (Eisbär) daher und meinte, "er hätte es getan" ... er hatte sich auf der Roadshow "die neue Pentax Kleinbildkamera vorbestellt". Noch immer habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht. Ich wusste nur, dass das was er vorher hatte wohl nicht schlecht gewesen war. Dann tauchte er eines Tages mit der K-1 auf und ich fragte spontan, ob er jetzt nicht zufällig die alte zu einem fairen Kurs abgeben wolle. (Noch immer hatte ich keine wirkliche Ahnung ...) Noch am gleichen Abend hat er mir spontan ein Angebot für seine K-3 mit Batteriegriff und dem 18-135 gemacht, verbunden mit dem Zusatzabgebot, dass er sie mir mal mitbringen kann, so dass ich ein paar Wochen ausgiebig testen und probieren kann bevor ich mich zum Kauf entscheide. Der Deal stand.
Erst als ich das gute Stück dann zu Hause hatte, habe ich mich näher informiert. Aha ... eingebauter SR ... WR ... Astrotracer ... und noch so ein paar Dinge die man in der Landschaft brauchen kann und die andere scheinbar so nicht haben. Ohne mich auch hier groß näher über andere zu informieren laß es sich so als hätte ich gleich blind die richtige Richtung gewählt und dachte nur "was besseres kann es für das was ich brauchen kann gar nicht geben" und habe nach etwa 4 Wochen um seine Kontonummer gebten.
Danach habe ich es sehr lange geschafft, seine K-1 auf keinen Fall anzufassen, nachdem klar war, dass die einem an den Händen kleben bleibt ... nach 2 Jahren wurde ich unvorsichtig ...
Tja ... da stehe ich nun ... und will immer noch nichts anderes, da für mich genau die Dinge die mich vor 4 1/2 Jahren

haben schreien lassen auch heute noch extrem wichtig sind.
Schnellerer AF? Wer es braucht, ok, mir laufen die Landschaften nicht weg. Noch bessere Rauschreduzierung? Dann bleibt der Verschluss auf dem Stativ eben noch ein paar Sekunden länger offen, um das auszugleichen.
Kameramäßig wüsste ich nicht was ich mehr brauchen könnte (ok, für die Fälle in denen die K-1 zu langsam sein könnte oder um den Cropfaktor mit zu nutzen, habe ich die K-3 nicht weggegeben). Und wenn Pentax tatsächlich irgendwann dommed sein sollte, dann lege ich mir für die nächsten Jahre noch was auf Halde ...

Und zum Schluss: Mir würde echt was fehlen, wenn ich nicht immer wieder staunenden mit anderen Marken fotografierenden Fotografen erzählen könnte, was Pentax so alles überraschendes kann ...