AF-C mit 11 Feldern ist tatsächlich meine Voreinstellung, um ja nix zu verpassen.
Von da aus variiere ich weg, wenn ich Zeit und Gelegenheit habe.
Bei Makroaufnahmen ohne Stativ ist es eher der mittlere AF-Punkt mit AF-C, weil mit 11-Feld der AF nur am rumstochern ist.
AF-S und Mitte, dann in den Ausschnitt reinschwenken gelingt mir selten gut, gerade mit Offenblende.
Bei statischen Sachen und Portrait mit Zeit wähle ich mir den passenden AF-Punkt, das ist aber selten der mittlere, ich versuche mir gerade, den mittigen Bildaufbau abzugewöhnen.
Und gerade bei z.B. Hochformatportraits wähle ich ganz bewusst ganz rechts den AF (also hochkant gesehen den obersten) um möglichst wenig Luft über dem Kopf aufzunehmen.
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"