Fr 3. Aug 2012, 12:49
Hannes21 hat geschrieben: Wenns aber schnell gehen soll und muss und ich muss mir dann noch überlegen, welchen Schärfepunkt ich nehme und den auch noch richtig setzen, das dauert mir viel zu lange.
Fr 3. Aug 2012, 12:53
Hannes21 hat geschrieben:Hinzu kommt ja noch, dass die äußeren Sensoren "schlechter" sind als die oder der zentrale Sensor. (Kreuzsensoren, aber damit kenne ich mich weniger aus.)
Hannes21 hat geschrieben:Wenns aber schnell gehen soll und muss und ich muss mir dann noch überlegen, welchen Schärfepunkt ich nehme und den auch noch richtig setzen, das dauert mir viel zu lange.
Fr 3. Aug 2012, 13:07
derfred hat geschrieben:meist AF-C (für Makros aus der Hand und bei den meisten anderen Bildern stört er auch nicht) und immer manuelle Wahl des Fokuspunkts. Mitte plus verschwenken habe ich noch nie gemacht und ich sehe auch überhaupt keinen Sinn darin.
Fr 3. Aug 2012, 14:14
Fr 3. Aug 2012, 14:20
derfred hat geschrieben:Bei der Spotmessung kannst du den Mess-Spot mit dem AF-Punkt verbinden.
derfred hat geschrieben:Mittenbetont nehme ich sowieso nicht (genaugenommen ist bei mir zu 99% Matrixmessung eingestellt. Ich nutze ganz gerne die Technik, für dich ich bezahlt habe).
Fr 3. Aug 2012, 15:12
zeitlos hat geschrieben:derfred hat geschrieben:Bei der Spotmessung kannst du den Mess-Spot mit dem AF-Punkt verbinden.
Interessant. Ist das von Haus aus so eingestellt oder muss man über's Menü gehen?
Fr 3. Aug 2012, 16:17
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz