Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Vollformat und Blende

Do 25. Aug 2016, 11:00

pentaxnweby hat geschrieben:Also wenn ich bei Brennweite (incl. Cropfaktor) 200 mm an APS C mit Blende 4 fote muss ich bei KB ebenfalls 200 mm Blende 5.6 nehmen. Also ungefähr um die gleiche Schärfentiefe zu bekommen.


:nono:
Der definierte Schärfentiefenbereich hängt von Abbildungsmaßstab, Blende und zulässigem Zerstreuungskreisdurchmesser ab.
Wenn Du mit demselben Objektiv mit derselben Blende in derselben Entfernung fotografierst, hast Du die exakt gleiche Schärfentiefe - wenn Du den zulässigen Zerstreuungskreisdurchmesser gleich setzt.
Wenn Du den zulässigen Zerstreuungskreisdurchmesser bei KB weiter definierst, also z.B. 0,03 mm KB statt 0,025 mm APS-C, hast Du mit KB sogar mehr Schärfentiefe.
Weniger Schärfentiefe kommt nur dann zustande, wenn Du mit äquivalenten Brennweiten rechnest, also z.B. 200 mm an APS-C = ca. 300 mm an KB, dann müsstest Du bei KB ca. 1,5 Blenden weiter abblenden.

Re: Vollformat und Blende

Do 25. Aug 2016, 11:55

chriskan hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Alles Faktor 1.5.
50mm bei Blende 4 entspräche an KB 75mm f4.8.

Wäre schön wenn der Unterschied bei der Blende so klein wäre ;).

Bei den Schärfentiefenrechnern komme ich meist auf mindestens eine volle Blende Unterschied.

Nicht nur bei Schärfentieferechnern, auch bei der Äquivalenzberechnung oben. 4*1,5 ist nämlich 6. Arithmetisch genau sind es übrigens 1,2 EV Unterschied zwischen KB und APSc, bei Canon-APSc sogar 1,36 EV.

mfg tc
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz