Mi 31. Okt 2018, 18:21
Vielen Dank für die verschiedenen Ratschläge!
@ Stephan: Bohnensack ist evtl. zu groß. Habe selber schon mal an ein Radiergummi oder Styropor ausgesuchter Größe gedacht, um das Objektiv sanft unter Spannung zu setzen, aber noch kein passendes Stück gefunden.
@ Udo & Frank: Fernauslöser habe ich noch nicht, will ich mir aber anschaffen. Weiß nur nicht, welchen. Bei einer Modelldurchsicht auf der Pentax HP waren die Modelle entweder nicht lieferbar, oder nicht ausdrücklich auch für K-1 geeignet, wobei man vermuten kann, dass das nur an jahrelanger Nichtpflege der HP liegen könnte, sodass neue Modelle nicht genannt werden. Auch bei Amazon "kompatibel mit CS-205" z.B. , wo aber beim CS-205 eben nicht auch die K-1 genannt wird. Oder "kompatibel mit den meisten" Modellen - was hilft mir das?
Das Stativ ist ein Berlebach aus Eschenholz, der Kopf ein stabiler Video-Neiger, jede Achse einzeln einstellbar.
@ pentidur: Ja, der Einfluss von Wind ist mir bekannt, es war aber windfrei bei den Aufnahmen
@mesisto: Die Gummifüße kann man hochschrauben, dann steht das Stativ auf Stahl. Hab ich grundsätzlich so. Ich vermute, die Gummifüße sind zur Beruhigung von Gebäudebesitzern gedacht, ich nutze sie nicht. Ich stelle das Stativ auf festen Grund und fotografiere, wenn kein Verkehr herrscht.
@ joergens.mi: Ja, so eine Mechanik, die am Objektivende anfasst, scheint zu wirken. Daher auch die obigen Überlegungen, ein Dämpfungsmaterial zwischen Stativplatte und Objektiv zu schieben. Habe vor vielen Jahren mal eine Werbung gesehen, wo sowas wie ein Einbeinstativ vom vorderen Stativfuß hoch zum Objektivkopf ging, also auch der Ansatz. Freihändig klappen Teleaufnahmen, wenn ich den Objektivkopf gegen einen Baum drücke, auf ein Geländer auflege etc. Vielen Dank für den Modellnamen, werde es mir anschauen.
+ + + + + + +
Habe das K-1 Manual nochmal gründlich nach den Stichworten des Themas durchsucht:
Spiegelvorauslösung SV:
Manual S.66: Bei LV kann SV nicht gewählt werden (vermutlich weil es dann sowieso aktiviert ist, gibt es auch keine Wahlmöglichkeit)
Manual S.117, Tabelle sich ausschließender Betriebsmodi:
SV bei HDR nicht möglich, also hier kann es zum Aufschaukeln kommen.
Shake Reduktion
Manual S.63
SR ist automatisch [AUS] wenn Selbstauslösung, SV oder Fernauslösung aktiviert. Dabei auf Lichteinfall in Sucher achten.
Pixel Shift
Manual S.78:
…kombiniert vier Bilder, wobei der SR-Mechanismus verwendet wird
…Während diese Funktion verwendet wird, ist SR im Menue 4 auf [AUS] fixiert
Ist entweder widersprüchlich oder ich habe was nicht verstanden.
Live View
Keine Passagen gefunden, die in direktem Zusammenhang mit dem Thema stehen
Aber einen Beitrag in einem anderen Forum gefunden, wo jemand eine Pixel-Shift-Aufnahme unter Live View anfertigt:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4029985Gruß,
Nuftur