RMK hat geschrieben:
adameightyfour hat geschrieben:
... Software-Abos sind mittlerweile der Standard, gewöhnt euch dran, auch wenn es euch nicht schmeckt.
Und wenn da niemand mit machen würde ? ...
Da wäre die Kuh ganz schnell vom Eis, aber leider gibt´s genug ... die das zahlen.
Übrigens bekommt Adobe jetzt auch schon lange kein Geld mehr von mir.
Gruß Ronny

Die paar "Privatanwender" und "Hobbyenthusiasten"... damit verdienen die großen Softwareunternehmen kein Geld, mit Firmen wird das Geld verdient - im professionellen Umfeld, kann es sich keiner leisten veraltete Software - ohne aktuellen Features, Funktionen, Supportvertrag etc - zu nutzen.
Adobe ist halt "Industriestandard" - wenn du in irgendeiner Weise im Grafik, Print, Multimediabereich damit dein Geld verdienst, kommst du daran nicht vorbei - spätestens dann, wenn das fertige Produkt weiterverarbeitet wird, sei es z.B. Druck, Printmedien, etc..
Es liegt jedem frei etwas zu kaufen oder auch nicht, gibt einiges an OpenSource oder alternativer Software - wenn es in den Workflow passt ist es gut.
Um back 2 Topic zu kommen, ich vermute dass mit dem Rollout auf den EU Markt gewartet wird, da es hier das 2-wöchige Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen gibt - dies gilt auch für Software und Lizenzen - ich denke mal, dass es technisch nicht möglich ist, eine widerrufene Lizenz auf dem Gerät (Kamera) zu deaktivieren - hat ja keine eingebaute e-Sim zwecks Verbindung / Aktivierung zum Lizenzserver. ;-)