mythenmetz hat geschrieben:
Palisander bat dann um Vergleichsaufnahmen mit demselben Blickwinkel, d. h. K-1 mit 50mm gegen APS-C mit 35mm, wohl wissend, dass unterschiedliche Objektive die Vergleichbarkeit erschwerden.
Liebe Grüße
Hildegunst
Hallo zusammen,
Stimmt, es ist nicht einfach.
Die K1 hat tolle Gimmiks, die ich sicherlich auch gerne an meiner K3 sähe. Aber mich interessiert der direkte Vergleich mit den Funktionen, die K5/II, K3/II und K1 gemeinsam haben. Das ist der Vergleich, der für mich zählt. (Und der einen Kauf der K1 rechtfertigen könnte...

)
Warum?
Ebensowenig wie man mit der K1 auf einmal zum Könner wird, ändert man seine Vorlieben für bestimmte Motive, zumindest schätze ich mich so ein. Das bedeutet für mich aber auch, dass wenn ich motivabhängig bestimmte Aufnahmewinkel zu schätzen gelernt habe, diese auch weiterhin verwenden möchte. Allein dann die alten Gläser zu verwenden reicht meiner Meinung nicht aus, auch wenn sie zufälligerweise KB-Tauglich sind.
Sorry, wenn ich eine Binsenweisheit als Argument verwendet hab, aber ich wüßte sonst kein Besseres...
Grüße,
Palisander