Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

User-Modes bei K-5: Bestätigung umgehen oder Modus wechseln?

Sa 21. Jul 2018, 12:42

Hallo Leute,

ich habe ja erst seit kurzer Zeit eine K-5 in meinem Fundus und entdecke mit der Zeit die kleinen Unterschiede zur K-3 II.
Bei letzterer kann ich ja direkt am Modus-Rad die drei User-Modes einstellen. Finde ich sehr praktisch so.
Bei der K-5 gibt es nur eine Position des Wählrades und was mich etwas nervt: immer wenn ich die Kamera einschalte, muss ich mit "OK" den User-Mode bestätigen. Von der K-3 II bin ich es gewohnt, gleich an den Einstellrädern drehen zu können, wodurch ich bei der K-5 dummerweise nur einen anderen User-Modus einstellen würde. Gibt es eine Möglichkeit, dass automatisch der letztgewählte User-Modus austomatisch aktiviert ist?

Dann noch eine verwandte Frage: wenn ich in einem User-Modus bin und in einen anderen wechseln will, muss ich dann wirklich das Modus-Wahlrad erst auf eine andere Position und dann zurück auf "User" stellen, damit ich dort dann einen anderen wählen kann? Oder gibt es eine Möglichkeit, den User-Modus anders zu wechseln?

Re: User-Modes bei K-5: Bestätigung umgehen oder Modus wechs

Sa 21. Jul 2018, 17:16

Hallo Frank,
Es ist so, wie du es beschrieben hast. Der Grund ist, dass die K5 nur 1 User auf dem Wählrad hat, dann muss man (am einfachsten mit dem hinteren Wählrad) User1 ... 5 auswählen und bestätigen. Wenn beim Einschalten schon User vorgewählt ist, muss man auch bestätigen.
Die 2. Frage ist damit auch beantwortet: einfach mit dem hinteren Wählrad auswählen.
Gruß
Rolf

Re: User-Modes bei K-5: Bestätigung umgehen oder Modus wechs

Sa 21. Jul 2018, 17:37

Ich muss mich etwas korrigieren: wenn du einen User ausgewählt hast und mit einem anderen Fotos machen willst, musst du tatsächlich den Modus wechseln, wieder auf User und auswählen.
Du kannst allerdings auch ins Menu gehen und auswählen, falls dir das einfacher erscheint.
Man merkt eben, dass die K3 moderner ist

Re: User-Modes bei K-5: Bestätigung umgehen oder Modus wechs

Sa 21. Jul 2018, 18:53

Isidor hat geschrieben:Ich muss mich etwas korrigieren: wenn du einen User ausgewählt hast und mit einem anderen Fotos machen willst, musst du tatsächlich den Modus wechseln, wieder auf User und auswählen.
Du kannst allerdings auch ins Menu gehen und auswählen, falls dir das einfacher erscheint.
Man merkt eben, dass die K3 moderner ist


Hi Rolf, danke für die Erklärungen. Nun habe ich das auch verstanden. Ob die K-3 II diesbezüglich moderner ist, darüber kann man streiten. Ich mag die drei Positionen auf dem Modus-Wahlrad bei der K-5. Aber dafür hat die K-5 mehr User-Modi. ;)
Bei der K-3 II finde ich aber besser, dass man mit dem User-Modus auch den AF-Modus und die Art der Belichtungsmessung speichern kann. Das sind ja bei der K-5 mechanische Schalter, weshalb es nicht möglich ist. Aber dafür hat man das schnell im Zugriff. Hat alles Vor- und Nachteile. Und es ist alles Geschmackssache.

Nun habe ich auch kapiert, wie das mit der Lupe im LiveView beim manuellen Fokussieren funktioniert: über den Info-Button. Bei der K-3 II ist das der OK-Button. Habe noch gar nicht ausprobiert, ob der Info-Button da auch was macht. Naja, die K-5 ist schon nett. Vor allem mag ich den superleisen Verschluss. Da war die K-30 deutlich lauter und auch die K-3 II ist nicht so geschmeidig und unauffällig.

Re: User-Modes bei K-5: Bestätigung umgehen oder Modus wechs

Mo 23. Jul 2018, 12:54

Dunkelmann hat geschrieben:Bei der K-3 II finde ich aber besser, dass man mit dem User-Modus auch den AF-Modus und die Art der Belichtungsmessung speichern kann. Das sind ja bei der K-5 mechanische Schalter, weshalb es nicht möglich ist. Aber dafür hat man das schnell im Zugriff.


ich finde, Knöpfchen drücken / Rädchen drehen geht viel schneller als abgelegene, mehrstufige Schalter finden und auf die richtige Position stellen.

Re: User-Modes bei K-5: Bestätigung umgehen oder Modus wechs

Mo 23. Jul 2018, 13:04

tabbycat hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:Bei der K-3 II finde ich aber besser, dass man mit dem User-Modus auch den AF-Modus und die Art der Belichtungsmessung speichern kann. Das sind ja bei der K-5 mechanische Schalter, weshalb es nicht möglich ist. Aber dafür hat man das schnell im Zugriff.


ich finde, Knöpfchen drücken / Rädchen drehen geht viel schneller als abgelegene, mehrstufige Schalter finden und auf die richtige Position stellen.


Kommt immer drauf an, wie viele Knöpfchen und Rädchen ich drehen muss, um meine Wunscheinstellung hinzubekommen. Konkreter Fall: mal schnell zwischen meiner Haupt-"Custom"-Einstellung und einer wechseln, mit der ich die Kamera auch irgendwem anders in die Hand drücken kann. Da muss einerseits der AF-Modus verstellt werden (Select <--> Auto), dann ggf. Belichtungsmessung (spot <--> mittenbetont) und dann noch eine Handvoll anderer Dinge. Das kann man schnell mal umstellen, aber da vergisst man dann auch schnell mal ein Detail und wundert sich, dass es nicht so funktioniert wie gedacht... Es ist alles Geschmackssache und sicher auch Gewohnheit. ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz