Do 19. Jul 2018, 22:32
xy_lörrach hat geschrieben:Bei den Bildern die Du zuletzt eingestellt hattest muss ich sagen, dass ich da eigentlich nur den Helligkeitsunterschied sehe - einen Unterschied beim Rauschen kann ich da eigentlich nicht wirklich erkennen. (Aber vielleicht passte da ja auch nur Deinen Motivauswahl nicht, um etwas erkennen zu können.) Trotzdem finde ich solche Bilder hilfreicher als sterile Bilder von Testmotiven. Aber es ist natürlich völlig klar, dass man damit wiederum auch über einen längeren Zeitraum immer wieder Kameras unter mehr oder weniger den gleichen Bedingungen testen kann.
Do 19. Jul 2018, 23:56
Gelegenheiter hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:Bei den Bildern die Du zuletzt eingestellt hattest muss ich sagen, dass ich da eigentlich nur den Helligkeitsunterschied sehe - einen Unterschied beim Rauschen kann ich da eigentlich nicht wirklich erkennen. (Aber vielleicht passte da ja auch nur Deinen Motivauswahl nicht, um etwas erkennen zu können.) Trotzdem finde ich solche Bilder hilfreicher als sterile Bilder von Testmotiven. Aber es ist natürlich völlig klar, dass man damit wiederum auch über einen längeren Zeitraum immer wieder Kameras unter mehr oder weniger den gleichen Bedingungen testen kann.
Ja, mir war nach dem Einstellen auch aufgefallen, dass die Bilder sehr dunkel geraten sind und nicht auf allen Rechnern etwas zu erkennen ist (auf meinem iMac konnte ich alles noch gut erkennen). Daher hatte ich angefragt, ob Bedarf daran besteht, dass ich die Fotos noch mal alle "aufhelle" und erneut einstelle. Dann wird natürlich auch das Rauschen besser sichtbar. Da sich keiner gemeldet hat, habe ich es erst einmal gelassen, kann das aber auf Wunsch nächste Woche gern noch nachholen.
Fr 20. Jul 2018, 07:21
xy_lörrach hat geschrieben:Es ging mir nicht um die Helligkeit an sich sondern um die Helligkeitsdifferenz zwischen K-1 und K-1 II - ich bin mal davon ausgegangen, dass die Bilder identisch entwickelt sind und die Unterschiede im Bild sind und nicht von der Bearbeitung kommen. Erkennen kann ich bei mir am kalibrierten Monitor auch noch genug, das passt schon.
Fr 20. Jul 2018, 07:59
Fr 20. Jul 2018, 08:26
sicknote hat geschrieben:Seh ich das auf dem Handy falsch oder zeigt die k1 trotz des Rauschens mehr Details?
Fr 20. Jul 2018, 09:44
Mi 1. Aug 2018, 11:56
Mi 1. Aug 2018, 13:04
Gerard_Dirks hat geschrieben:Wenn ich eine Umbauen lasse, habe ich 2 Unterschiedliche Kameras die je ein eigenen Workflow brauchen, also nichts mit Redundanz :-(
Aus dieser Sicht ist mir ein Umbau von CHF 600 (€500) höchst fraglich. Vielleicht lieber das Geld auf die Seite legen um die neue 1.4/50mm zu kaufen ?!?
Das PixelShift aus die Hand und ein schnelleres AF ist sicher ein nettes Feature, aber leider habe ich noch nicht viel Erfahrungen hier in Forum drüber gelesen :-(
Mal sehen ob das Update Angebot wirklich ende September nicht mehr gibt, oder kommt dann auf die Photokina vielleicht schon der K-1 IIs ;-)
Mi 1. Aug 2018, 15:50
Gerard_Dirks hat geschrieben:Hallo
Ich bin auch am zweifeln ob ich den Update mache. Ich habe 2 Stk. Pentax K-1, der 2. habe ich nur für Redundanzzwecke und hat bis jetzt nur 180 Aufnahmen auf den Buckel.
Mi 8. Aug 2018, 12:37
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz