Di 17. Jul 2018, 21:59
So, dann will ich mal zu den High-Iso-Bildern kommen. Fotografiert wurde mit 6400, 2800 und 25600 ISO. Gezeigt wird jeweils die Totale und ein Crop. Bei diesem ging es mir um die Fugen im Mauerwerk, die bei 6400 noch tadellos und bei 25600 fast gar nicht mehr zu erkennen waren. Wiederum zeigt sich, dass die Mark II-Bilder heller sind. Aber seht selbst:
ISO 6400, K-1:

#1
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 22:09:27
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
ISO 6400, K-1/II:

#2
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 21:11:01
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
ISO 6400, K-1, crop:

#3
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 22:09:27
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
ISO 6400, K-1/II, crop:

#4
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 21:11:01
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
Und jetzt dasselbe eine Stufe höher; merkwürdigerweise wirken die Farben hier bei der "alten" K-1 kühler:
ISO 12800, K-1:

#5
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 22:12:19
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
ISO 12800, K-1/II:

#6
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 21:11:39
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
ISO 12800, K-1, crop:

#7
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 22:12:19
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
ISO 12800, K-1/II, crop; für 12800 eigentlich nicht schlecht:

#8
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 21:11:39
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
Und schließlich zu 25600 ISO. Hier habe ich, damit man überhaupt noch was erkennt, die Crops bei der Belichtung in Lightroom um 0,30 aufgehellt. Die Reihenfolge ist wie gehabt:
K-1:

#1
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 22:13:15
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 25600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
K-1/II:

#2
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 21:14:20
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 25600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
K-1, crop:

#3
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 22:13:15
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 25600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
und schließlich K-1/II, crop:

#4
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 21:14:20
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 25600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
Eine gute Nacht wünscht
Thomas
Ergänzung: Ich sehe gerade am Bildschirm meines Bürorechners, dass die Fotos viel zu dunkel und daher kaum zu erkennen sind. Bei meinem iMac zuhause sah alles gut aus. Daher die Frage: Besteht ein Bedürfnis, dass ich die Fotos alle nochmal in Lightroom "nachbelichte" und hellere Versionen einstelle?