Hallo ihr Pentaxians,
Ich bin ganz neu hier, und habe mich hier angemeldet weil ich auf eure Erfahrungen und Tipps zum Umstieg hoffe.
Ich fotografiere seit 5 Jahren, könnte ich jetzt stolz behaupten - die Zeitspanne stimmt, jedoch komme ich nicht täglich zum Fotografieren und bezeichne mich daher immernoch als Anfänger.
Meine erste DSLR war ( und ist immernoch! ) Die Olympus E-520, vielleicht kein ganz klassisches Einsteigermodell, findet man doch meistens in dem Bereich eher Canon oder Nikon.
Vor der damaligen Anschaffung habe ich es ähnlich gehandhabt wie heute: Viel Erfahrungsberichte gelesen, in verschiedenen Foren gestöbert, Daten verglichen ect.
Schon damals ging mir der "Canon-Nikon-Hype" furchtbar auf die Nerven - auf Nachfrage schienen es immer die einzig brauchbaren Systeme zu sein.

Bestimmt machen beide Hersteller ganz tolle Kameras, und bestimmt gibt es nicht umsonst so viele Fans - bei mir hat es trotzdem die Oly gemacht und ich bereue es absolut nicht.
Mit den beiden üblichen Kit-Objektiven und einem sehr annehmbaren Preis hatte (habe) ich eine tolle Kamera.
Jetzt kommt das "aber"

Wie jeder weis ist fotografieren eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, wenn man erstmal angefangen hat - und der eine früher, der andere später, möchte mehr.
Ein neues Objektiv (Oly---->schmaler Geldbeutel----->sehr schwierig) Etwas mehr Tempo...
Ich fotografiere vorwiegend draußen, gern rennende Hunde oder Pferde ( was mit Pentax ja nicht geht, wie ich hier schon gelesen habe

) aber durchaus auch andere Objekte, je nach dem was mir so vor die Linse kommt.
Ich hätte für mich die Pentax K30/K-50 im Sinn. Robust, nicht zu groß für meine kleinen Patscher, genug bezahlbare Objektivauswahl....
Gern würde ich eure Gedanken / Erfahrungsberichte dazu lesen,vielleicht liege ich ja mit meinem Bauchgefühl völlig falsch.
Bis dahin,
viele Grüße von Dorie