So 10. Okt 2021, 16:26
olli48 hat geschrieben:@ arne74 ... einen besonderen Dank für deine ausführliche Stellungnahme zur Frage. Du hast mich mit deinem Erfahrungsbericht in meiner Entscheidung bestätigt.
Gruß Olli
So 10. Okt 2021, 17:58
Heribert hat geschrieben:Das 8-16mm Objektiv von Sigma ist doch sehr gut und das 11-18mm Pentax ebenfalls. Nicht nur dass das DFA 15-30mm ein echter Glasklotz ist...auch die 150mm Filtergröße benötigt ordentlich Platz in der Fototasche.
So 10. Okt 2021, 19:41
Mo 11. Okt 2021, 10:33
Di 12. Okt 2021, 11:04
ulrichschiegg hat geschrieben:Vielleicht sollte man nicht selektiv zitieren? "It is hard to pick a winner" steht da. Und dass das 8-16 ein sehr gutes Objektiv ist. Auch sind das 12-24 und 11-18 dort nicht verglichen. Ich mag das Sigma. Bei der unteren Brennweite gibt es auch keine Konkurrenz im Zoombereich.
Di 12. Okt 2021, 12:24
Heribert hat geschrieben:Gut, jetzt gibt es mittlerweile sogar 10, ja sogar 9mm Objektive für KleinbildkamerasAber eben nicht für die K-1. Da ist mit dem alten Sigma 12-24mm Ende der Fahnenstange und das entspricht genau dem 8-16mm Sigma an APS-C.
Mi 13. Okt 2021, 16:18
Mi 13. Okt 2021, 17:43
mein Krakau hat geschrieben: [...] Mein Senf zur Wahl: Am wichtigsten dürfte für die Entscheidung doch sein, ob ein Fotobereich überwiegt und wie sehr. Bei Vögeln im Flug wäre etwa die K3III die wohl beste Wahl. Bei Landschaft, Architektur und statischen Sachen wäre natürlich die K1II die beste Wahl. Mit KP und K1II habe ich bei sitzenden Vögeln oder Tieren, die nicht umherlaufen, nie ein Problem gehabt. Aber ich fotografiere weder Sport noch Wildlife in Bewegung noch Hochzeiten, wo dann ein schneller AF wichtiger ist.
Mi 13. Okt 2021, 18:07
Mi 13. Okt 2021, 18:11
ulrichschiegg hat geschrieben:Hallo Jan. Ich würde mir so keine Kamera aussuchen. Wer so seine Kamera aussucht landet fast zwangsläufig bei mehreren verschiedenen Kameras bzw. Sensorformaten. Kameras sind Multifunktionsgeräte und per se dazu gedacht Alles zu können. Die Sache von "hintenherum" anzugehen, also Ausschlusskriterien zu definieren, scheint mir deutlich sinnvoller, und dann sehen was übrig bleibt. Aber jeder so wie er will.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz