Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Tipps für schnelle Intervall-Aufnahmen mit K-S2?

Fr 12. Aug 2022, 13:46

Hi,

ich plane eine möglichst lange Serie von Intervall-Aufnahmen: Alle fünf Sekunden ein Bild.

Das Handbuch sagt:
»Intervall: 2 s bis 24 h,
Bereitschaftsintervall: Mindestzeit oder 1 s bis 24 h,
Anzahl Aufnahmen: 2 bis 2000-mal,
Startintervall: Jetzt, eingestellte Zeit«

(Leider erläutert das Handbuch nicht, was mit dem Begriff »Bereitschaftsintervall:« gemeint ist.)


Meine Fragen:

1. Welche der schnellsten, neuen Speicherkarten unterstützt die K-S2?

2. Wird die Kamera mit einer solch schnellen Speicherkarte schneller fertig sein mit dem Speichern, oder geht der Großteil der benötigten Zeit bei internen Berechnungen verloren?

3. Könnte ich (bei einem Bild alle 5 Sekunden) deutlich mehr Aufnahmen ohne Pause machen, wenn ich auf RAW+ verzichte und nur RAW oder gar nur JPEG speichere?


Danke für Eure Tipps. :)

Karl-Heinz

Re: Tipps für schnelle Intervall-Aufnahmen mit K-S2?

Fr 12. Aug 2022, 13:57

1 Bild in 5 Sekunden... na ja... unter "normalen" Umständen sollte dann die Batteriekapazität der begrenzende Faktor sein. Nicht die SD-Karte.

Vielleicht ist es bei Dir etwas spezieller? Wie lang ist den die gewünschte Belichtungszeit? Wenn wir hier über Astro mit z.B. 4,5s Belichtungszeit sprechen, dann wird's langsam eng/interessant.

RAW+ oder "nur" RAW: erzähl doch mal ein wenig, was Du so vorhast ... :yessad:

Re: Tipps für schnelle Intervall-Aufnahmen mit K-S2?

Fr 12. Aug 2022, 14:06

Zu 1.) Die K-S2 unterstützt nur UHS-I Karten, UHS-II Karten bringen hier nichts.

Re: Tipps für schnelle Intervall-Aufnahmen mit K-S2?

Fr 12. Aug 2022, 16:46

Ob das so aus der Kamera möglich ist, weiß ich aus dem Stand nicht.

Ich habe zwar schon öfter Intervall-Aufnahmen gemacht, aber das waren dann keine einzelnen separaten Bilder sondern bei mir waren es dann Mehrfachbelichtungen.

Ich halte es darüber hinaus für angenehmer einen externen kabelgebundenen Fernauslöser zu nehmen bei dem man die Anzahl der Aufnahmen und den Abstand der Auslösungen programmieren kann. Und dann heißt es einfach ... :warten:

Re: Tipps für schnelle Intervall-Aufnahmen mit K-S2?

Fr 12. Aug 2022, 18:29

Erläuterung Bereitschaftsintervall: bei den Pentaxen kann man zwischen Intervall und Bereitschaftsintervall wählen. Bei Intervall wird alle X Sekunden eine neue Aufnahme gestartet, bei Bereitschaftsintervall wird die Pause zwischen den Aufnahmen angegeben. Setzt man Bereitschaftsintervall auf Mindestzeit so werden die Aufnahmen so schnell wie möglich hintereinander gestartet.

Bei einem Intervall von 5 Sekunden sehe ich absolut kein Problem, dass die Kamera die Bilder ( auch in RAW+JPEG) schnell genug abspeichert.
Meine KP z.B. schafft in RAW+JPEG bei Dauerfeuer und vollem internen Puffer locker 2-3 Aufnahmen pro Sekunde abzuspeichern

Re: Tipps für schnelle Intervall-Aufnahmen mit K-S2?

Sa 13. Aug 2022, 06:17

Dankeschön für die guten und lehrreichen Antworten, also vergesse ich die neueren Karten und nehme eine große UHS-I-Karte. :)

Re: Tipps für schnelle Intervall-Aufnahmen mit K-S2?

Di 16. Aug 2022, 01:24

xy_lörrach hat geschrieben:Ob das so aus der Kamera möglich ist, weiß ich aus dem Stand nicht.

Ich habe zwar schon öfter Intervall-Aufnahmen gemacht, aber das waren dann keine einzelnen separaten Bilder sondern bei mir waren es dann Mehrfachbelichtungen.

Ich halte es darüber hinaus für angenehmer einen externen kabelgebundenen Fernauslöser zu nehmen bei dem man die Anzahl der Aufnahmen und den Abstand der Auslösungen programmieren kann. Und dann heißt es einfach ... :warten:


Die K-S2 unterstützt leider keinen Kabelauslöser :(
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz