So etwas gehört aus meiner Sicht nicht in eine Kamera. Das würdest du deiner (PENTAX)-Kamera-CPU nicht antun wollen
Du willst die Bilder ggf. ja auch zunächst mal aufbereiten und z.B. auf eine Fernseher verträgliche HD-Auflösung bringen. Bei größerer Anzahl von Bildern dauert das auf einem ordentlichen PC schon mal auch längere Zeit. Und 4k und gar 8k sind da noch mal eine völlig andere Baustelle.
Die Videokompressionsverfahren sind sehr rechenaufwendig und entsprechende Rechnerinfrastruktur ist in dem Bereich bei höheren Auflösungen sehr hilfreich.
Das beschriebene Verfahren ist keine Raketentechnologie und funktioniert bei HD-Auflösung sehr stabil und in verträglicher Zeit

.
Wer noch mal etwas weiter mit dem ffmpeg spielen will:
Motion Blur Filter drüber laufen lassen
ffmpeg -y -i Timelapse.mp4 -filter:v minterpolate -r 120 Timelapse_mb_120.mp4
Bilder verdoppeln
ffmpeg -i Timelapse.mp4 -filter:v "setpts=2*PTS" Timelapse_Slow.mp4
Und wieder Motion Blur Filter drüber laufen lassen
ffmpeg -y -i Timelapse_slow.mp4 -filter:v minterpolate -r 120 Timelapse_slow_mb_120.mp4
Mit Videoschnittsoftware wie z.B. der freien Version von DaVinci Resolve geht das natürlich auch ...