Swiss-MAD hat geschrieben:
Deshalb war die Frage darauf bezogen was man am Objektiv machen kann wenn der Fokus "verschoben" ist.
U.A. den Brennpunkt zentrieren. Passt der nicht, sind die Abstände zwischen AF-Sensoren und Bajonettebene bzw. Bildsensor und Bajonettebene unterschiedlich (gilt auch für die Mattscheibe), und zwar abhängig von der Position des AF-Sensors. Nimmt man ein anderes Messfeld, ist der in der Kamera ausgegliche Fehler wieder da (oder ein anderer). So sagt's die Theorie. Wer betroffen ist, kann also durch Auswahl eines anderen Messpunktes überprüfen, ob der Fehler konstant ist.
Swiss-MAD hat geschrieben:
Ist es "kurzsichtig" wäre das Bild einfach nirgends richtig scharf [...]
Eine Nahlinse macht das System kurzsichtig. Es ist dann schon scharf, aber eben nur bei kurzen Gegenstandsweiten.
So, und nun möchte ich wirklich gerne hören, was ein Praktiker, der tatsächlich Ahnung hat, dazu sagt

.
_________________
VG
Thomas