Fr 16. Aug 2013, 11:03
Fr 16. Aug 2013, 14:10
Zudem gibt es eine Fokuslupe, die mit maximal 6facher Vergrößerung allerdings nicht sehr stark ist. Auch Fokus-Peaking bietet die K-50, also die Markierung von Kontrastkanten in der Fokusebene. Dafür wartet sie mit einer anderen Funktion auf: eine automatischen Fokusfalle („Catch-in-Fokus“).
Fr 16. Aug 2013, 14:42
Pulsar hat geschrieben: Z.B. der Staubalarm, den ja die K-5 hat und meine K-r ebenfalls schon hatte, wurde bei der K-30 wieder gestrichen. Das war mir sofort aufgefallen, da ich den gern schon mal präventiv nutze und nicht erst wenn die Sensorflecken auf den Fotos sichtbar sind. :
Fr 16. Aug 2013, 15:14
Fr 16. Aug 2013, 20:30
He-Man hat geschrieben:Präventiv gehts mit der K5 und Kr auch nicht.
Wenn die per Staubalarm sichtbar sind, macht es sich auch auf dem Bild bemerkbar.
Mit der K-30 geht das ja noch immer, nur in Real, einfach ein Foto in dem Himmel machen, ist wie Staubalarm
Fr 16. Aug 2013, 23:56
Pulsar hat geschrieben:]
Klar gibt es Alternativen. Ich hab auch nie behauptet das ein Leben ohne Staubalarm nicht möglich ist.![]()
Es ist einfach ein nützliches Feature an das ich mich gewöhnt habe.
Gruss Bernd
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz