Sa 23. Jan 2021, 18:19
Sa 23. Jan 2021, 18:44
Sa 23. Jan 2021, 19:04
hm64 hat geschrieben:Hallo,
meine Meinung zur SV (Sensitivity value) überflüssig…
Bis heute habe noch nicht herausgefunden für was diese Einstellung Art sinnvoll ist.
Mann kann nur die ISO-Empfindlichkeit verstellen, Blende und Zeit legt die Kamera
auf Grundlage der Belichtungsmessung fest.
Diese Parameter lassen sich nicht beeinflussen, außer über die Belichtungskorrektur
mittels Plus / Minus Taste.
Lasse mich aber gerne eines bessern belehren.
Sa 23. Jan 2021, 19:10
mein Krakau hat geschrieben:newny hat geschrieben:P Line = Programmkurve - Kann man im Menu einstellen so dass P z.B. kurze Verschlusszeiten oder Kleine Blenden bevorzugt
P shift = du veränderst die Blende und das Program stellt die Zeit passend zur vorher eingestellten Programmkurve ein.
http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... chnic/002/
Pentax wirbt damit, andere Hersteller haben das nicht. So weit ist alles klar.
Im angegebenen Link steht für SV:When the user sets the desired sensitivity, the camera automatically selects the optimum aperture/shutter-speed combination to provide the proper exposure level.
Heißt also, die ISO kann ich wählen, die Kamera wählt dann die Blende und Belichtungszeit, ohne dass ich darauf Einfluss habe. Ich verstehe nicht, was das bringen soll.![]()
Wenn ich bei AV die Blende wähle, wählt die Kamera die Belichtungszeit (und evt. die ISO, je nach Voreinstellungen). Typische Anwendung: Landschaften, Fotos vom Stativ.
Wenn ich bei TV die Zeit wähle, wählt die Kamera die Blende und ISO. Typische Anwendung: Tiere, Sport.
Was sind die typischen Anwendungen für SV? Fotos, bei denen die Blende und die Zeit keine Rolle spielen? Ich verstehe es immer noch nicht.![]()
Sa 23. Jan 2021, 20:26
newny hat geschrieben:Das ist soweit korrekt. Wie P grundsätzlich funktioniert ist vorher im Menü einzustellen. Wenn dir die Zeit Blendekombination nicht gefällt kann mann mit dem dritten Wahlrad die Belichtung verschieben. Soweit ich das jetzt verstanden habe. Ist nicht ganz so sinnlos wie ich ursprünglich dachte und wie das noch in der K3 funktioniert.
So 24. Jan 2021, 15:54
beholder3 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe:undklick hat geschrieben:Das ist mein Standard Modus.
Vorne ISO, hinten Pshift, Grün P-line
a) ist das etwas für Leute, die wirklich bestimme ISO-Werte haben wollen (halt kein Auto-ISO). Z.B. unbedingt ISO 100. Also das Gegenteil von TAv, wo ISO genau die abhängige Variable ist.
b) ist ab da dann der Nutzen, dass man mit ein und demselben Wahlrad Blende und Zeit einstellt (schlicht gegenläufig)
Seitdem wir das dritte Einstellrad für die Belichtungskorrektur haben ist das natürlich noch attraktiver geworden.
Gerade bei gutem Licht draussen (wo man sich leicht auf ISO 100-400 festlegen kann ohne Probleme) sehe ich das als recht clevere Lösung.
Wieder was dazugelernt. Danke Euch für die Erhellung.
So 24. Jan 2021, 18:05
So 24. Jan 2021, 18:09
So 24. Jan 2021, 19:53
So 24. Jan 2021, 19:56
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz