Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 12:18 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
Jens_S hat geschrieben:
Tja, ich mag meine alte K-3 (1) immer noch sehr, obwohl ich meistens mit meiner K-1 (1) und meiner K-3 III fotografiere. Gekauft habe ich meine K-3 (1) im Frühjahr 2014. Die Kamera hat also schon "ein paar Jährchen Erfahrung" hinter sich.
Leider scheint sich jetzt die Stützbatterie zu verabschieden. Setze ich beim Akkuwechsel sofort einen neu geladenen Akku ein, klappt es meistens noch. Nehme ich den Akku raus und lade Ihn in der Ladeschale, ohne zwischenzeitlich einen Ersatzakku eingesetzt zu haben, vergisst die Kamera in den wenigen Stunden Datum, Uhrzeit und meine Benutzereinstellungen auf U1 bis U3. Für mich ein eindeutiges Zeichen, dass die Stützbatterie ihre beste Zeit hinter sich hat.
Meine Fragen: Hat die Stützbatterie schon mal jemand von Euch gewechselt? Kommt man da brauchbar ran und wie?

Jens, leider sitzt bei der K3 die Stützbatterie auf der Rückseite des Mainboards. Dieses selbst ist sehr eng bestückt, hat sehr viele eng anliegende Lötanschlüsse, die Gefahr, da etwas zu verhunzen wäre mir da zu gross.
Man könnte versucht, das Mainboard ohne eines der vielen Kabel abzulöten, soweit zu lösen, damit man an die Stützbatterie dran kommt um sie einfach nur zu entfernen, aber ich habe das bei der K3 noch nie gemacht.

Eigentlich sind die grössen Pentaxe (auch die alten wie K10D und K20D) mit einer etwas grösseren Seiki Knopfzelle ausgestattet als die K30/50/70/500, dito K-S1/2/KF der länger hält, aber die Gefahr einer Tiefentladung lauert immer.

Deshalb wichtig: Kamera auch verwenden statt nur noch zu lagern und Lagerung eben immer mit eingeschobenem Akku.

Das ganze wäre mit einem Supercap langlebiger gelöst, so einer hält aber die Ladung nicht so lange wie eine solche Knopfzelle.
Der könnte während des Ladevorgangs des Akkus im Ladegerät schon leer sein.

Auch muss man da die Rückseite isolieren da dicker und Kurzschlussgefahr auf Masse!

Einen Rettungsversuch habe ich hier beschrieben:
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/den-hauptakku-einer-pentax-immer-im-body-lagern-t50638-s30.html#p887444

Diese Methode hat schon einigen geholfen, eben zumindest soweit, dass beim Akkuwechsel Uhrzeit und Datum beibehalten wurden.
Trotzdem saugt die Stützbatterie mehr als sonst, weshalb man den Ladezustand des Hauptakkus öfters kontrollieren sollte!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2584
Wohnort: Hirschbach
Vielen Dank Solunax für Deine Rückmeldung! Habe mir Deinen Thread noch 2x durchgelesen, schafft ja doch in einigen Punkten Klarheit. Wechsel der Stützbatterie durch ist damit auch keine Option mehr.
Ich habe heute Nachmittag mal den Tipp mit 50x im angegebenen Sekundentakt Ein- und Ausschalten durchgespielt und nehme mir vor, den Ladestand des Akkus in der K-3 (1) öfter mal zu prüfen und die Kamera auch wieder öfter zu benutzen.
Habe gerade einen frisch geladenen Akku eingelegt. Das ging ohne "Alzheimer"-Erscheinungen. Vielleicht hält das ja so doch noch ein paar Jahre.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Sigma kann auch WR
Forum: Objektive
Autor: andreasb
Antworten: 6
Kann K70 Infrarot ?
Forum: DSLR
Autor: Ruetherix
Antworten: 7
Jinbei MSN 400 und WindowsPhone Synchronisieren von selbst??
Forum: Small Talk
Autor: theo_90
Antworten: 4
Soll ich's machen?
Forum: Kaufberatung
Autor: Dirk
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz