Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Sa 10. Okt 2020, 08:59

Dunkelmann hat geschrieben:Ich erinnere mich z. B. an meinen Metz-Stabblitz. Dafür gibt es unterschiedliche Käfige für die Verwendung von Batterien und Akkus. Die Käfige haben Kontakte an unterschiedlichen Stellen und wenn man z. B. Akkus in den Batteriekäfig steckt, dann ist die Blitzleistung deutlich reduziert.


Das liegt an einem an dem Alter des Blitzes (ich habe auch3 davon und mag die richtig gerne) und man darf nicht vergessen, aus der Grundspannung wird eine Hochspannung für die Blitzkondensator gemacht. und der Unterschied zwischen 7.2 und 9 Volt hochtransformiert läßt jeden 400 Volt Kondensator platzen Knapp 550 Volt sind da zuviel. Die Varition zwischen 6.8 (ungefähre Abschaltspannung K1) 8.4 Vollster Accu und 9 Volt Batterie sind da vernachläßigbar, da ja innerhalb der Kamera über Schaltregler Spannungen im Bereich 3.4 bis 5 Volt erzeugt werden. (effektive Schaltregler in klein waren bei Metz damals noch nicht verbaubar)

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Sa 10. Okt 2020, 08:59

Dunkelmann hat geschrieben:Ich erinnere mich z. B. an meinen Metz-Stabblitz. Dafür gibt es unterschiedliche Käfige für die Verwendung von Batterien und Akkus. Die Käfige haben Kontakte an unterschiedlichen Stellen und wenn man z. B. Akkus in den Batteriekäfig steckt, dann ist die Blitzleistung deutlich reduziert.


Das liegt an einem an dem Alter des Blitzes (ich habe auch3 davon und mag die richtig gerne) und man darf nicht vergessen, aus der Grundspannung wird eine Hochspannung für die Blitzkondensator gemacht. und der Unterschied zwischen 7.2 und 9 Volt hochtransformiert läßt jeden 400 Volt Kondensator platzen Knapp 550 Volt sind da zuviel. Die Varition zwischen 6.8 (ungefähre Abschaltspannung K1) 8.4 Vollster Accu und 9 Volt Batterie sind da vernachläßigbar, da ja innerhalb der Kamera über Schaltregler Spannungen im Bereich 3.3 bis 5 Volt erzeugt werden. (effektive Schaltregler in klein waren bei Metz damals noch nicht verbaubar)

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Sa 10. Okt 2020, 13:13

noideaforaname hat geschrieben:Bezüglich deiner Kamera, haben die größeren Modelle nicht einen AC Eingang an der Seite? Da benötigst du doch keinen Akku Dummy?!?! Ist für mich auch ein Grund ein höheres Modell mir zu holen wie die K70.


Doch, natürlich hat sie diesen Eingang an der Seite. Es sollte aber wohl besser DC sein denke ich. ;)
Das Problem ist hauptsächlich, einen passenden Stecker für eigene Basteleien zu finden. In dieser Diskussion wurden ja schon mehrere Versuche gestartet, lieferbare Stecker zu finden. Das Ergebnis war für mich ernüchternd. Ich bin nicht bereit, 20 € Versandkosten oder sowas auszugeben... Falls sich hier noch eine andere Quelle für diesen Spezialstecker auftun sollte, wäre ich nicht abgeneigt... ;)

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Sa 10. Okt 2020, 19:54

Bei AliExpress ist nichts zu finden??? Bin gerade auf eine Stromversorgung über USB mit 5V inklusive einen Konverter auf 8,7V inklusive Akku Dummy für die K70 gestolpert. Wäre eine optimale Lösung für mich ;)

Die Lieferzeit ist zwar irgendwas zwischen 20 und 40 Tagen, für 13 Euro all inklusive aber akzeptabel.

Hatte nie Probleme mit Technik Kleinkram (Adapter, Kabel) aus Fernost. Qualitätsmäßig haben die echt angezogen die letzten 10 Jahre. Angekommen ist auch immer alles über Ali :)

Wie heißt der Steckertyp denn an der K3 II, oder ist das so ein Eigenbau von Pentax?

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Sa 10. Okt 2020, 23:28

Bei AliExpress habe ich noch nie etwas bestellt. Ich habe aber den USB-Adapter gefunden, der für dich passen soll. Bei dem Preis ist es sicher einen Versuch wert.
Für die K-3 gibt es da aber offensichtlich nichts entsprechendes.

Gemäß Angabe von tabbycat ist das für die K-3 kein proprietärer Stecker, aber auch kein allzu gängiger: "MQ172-3SA-CV(50)" von Hirose. In den folgenden Beiträgen kannst du die Versuche nachvollziehen, diesen Stecker irgendwo aufzutreiben. Damit wäre es kein großes Ding, einen Adapter zu löten...

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

So 11. Okt 2020, 11:28

Gut zu wissen. Eine K3 II stand bei mir auch noch auf dem Einkaufszettel wenn das neue APSC Modell nicht zeitnah erscheint.

Der von dir genannt Stecker ist tatsächlich überall Out of Stock. Ich habe da zwar etwas bei Aliexpress gefunden... aber das ist genau eine dieser anzeigen, wo ich nicht durchblicke und von einer Bestellung absehen würde.

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

So 11. Okt 2020, 11:56

Ihr solltet etwas mehr Energie in die Internetrecherche stecken.

Der Hersteller Hirose schreibt auf https://www.hirose.com/product/p/CL0206 ... 50?lang=de :
Dieses Produkt wird nicht mehr hergestellt. (Oder geplant)
Die Alternative ist (MQ172-3SA-CV(30) CL0206-0951-7-30)

Und wenn man sich die Produktspezifikation https://www.hirose.com/product/document ... -3SA-CV(30)&series=MQ172&documenttype=Catalog&lang=de&documentid=D49711_en dann erscheint der Unterschied zwischen (30) und (50) nur etwas mit Recycling Richtlinien zu tun zu haben (RoHS).

Das aktuelle Nachfolgemodell gibts hier reichlich für 1,88 EUR: https://www.mouser.de/ProductDetail/Hir ... GZJw%3D%3D

Ich habe für meine damals ca. 2,70 EUR gezahlt. Ist also sogar günstiger geworden. :)

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Mo 12. Okt 2020, 20:57

beholder3 hat geschrieben:Die Alternative ist (MQ172-3SA-CV(30) CL0206-0951-7-30)

Und wenn man sich die Produktspezifikation https://www.hirose.com/product/document ... -3SA-CV(30)&series=MQ172&documenttype=Catalog&lang=de&documentid=D49711_en dann erscheint der Unterschied zwischen (30) und (50) nur etwas mit Recycling Richtlinien zu tun zu haben (RoHS).
[/quote]

Dazu heute 21:59 Uhr
Gesamtwarenkosten: 5,64 € für 3 Stück
Versand: FedEx International, Express Kommt zwischen Oktober 15 und Oktober 19 an 20,00 € + mehr Versandoptionen
Zwischensumme: 25,64 € Mit den anderen Versandarten scheinen die Kosten noch höher zu sein.

Wenn wir 33 Stück abnehmen scheinen die Versandkosten wegzufallen. Wer kümmert sich um eine Sammelbestellung

Aber vielen Dank für das Heraussuchen des RoHS-kompatiblen Steckers.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz