Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Mi 17. Jun 2020, 17:55

Der Bursche hier: https://www.pentaxforums.com/forums/115 ... ttery.html hat recht simpel die Kamera an eine Auto-Startebatterie mit 12V gehängt. Auch ne Idee. Und dürfte eine Minute halten oder zwei.

edit:
Das dürfte für Bastler interessant sein:
https://roamingdrone.wordpress.com/2008 ... ntax-k10d/

edit2:
zu den Pentax Steckern:
"No Longer Manufactured"
https://uk.farnell.com/hrs-hirose/mq172 ... dp/1518737

edit3:
Lustig auch:
https://www.pentaxforums.com/forums/6-p ... -ac86.html

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Mi 24. Jun 2020, 23:08

Solche zwei Adapter von AAA auf AA hatte ich mir auch mal besorgt als ich noch die K-30 hatte. Mit dem Batteriekäfig wäre es einfach gewesen, wenigstens die Kontakte herzustellen. Mit der K-3 II geht das nicht so.

Schade, dass es offenbar schwieriger geworden ist, diese Stecker zu bekommen. Mittlerweile bin ich schon etwas von der Idee abgekommen. Schade, dass keine Standard-Stecker verwendet wurden, sonst hätte ich es mal einfach ausprobiert mit dem USB-Adapter, den ich hier habe. Irgendwas zusammenlöten werde ich mir vorerst nicht. Dazu fehlt mir der wirkliche Anwendungsfall. Wer weiß... Vielleicht komme ich später nochmal darauf zurück...
Ach ja: ein defekter Akku wäre prinzipiell geeignet, einen Dummy-Akku herzustellen, mit dem die Kontaktierung schon mal gelöst wäre...

Danke für die ganzen Kommentare zu meiner Idee. :thumbup:

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Do 25. Jun 2020, 10:07

Wäre vielleicht auch mal interessant, ob jemand schon einen dieser LIPO-akkus aus dem Modellbau an die Kamera gehängt hat. Die gibt es direkt mit 7,4V und z.B. 5000mAh Kapazität für etwa 30 Euro...

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Do 25. Jun 2020, 10:15

mesisto hat geschrieben:Wäre vielleicht auch mal interessant, ob jemand schon einen dieser LIPO-akkus aus dem Modellbau an die Kamera gehängt hat. Die gibt es direkt mit 7,4V und z.B. 5000mAh Kapazität für etwa 30 Euro...


Solange es keine zuverlässige und sichere Möglichkeit gibt, eine externe Energiequelle anzuschließen, bringt das alles nicht viel. Falls jemand irgendwo einen Restposten dieser Stecker - gerne auch in größerer Stückzahl - findet, könnte man sicher ausreichend viele Interessierte hier im Forum finden, die einige davon abnehmen würden... 8-)

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Do 25. Jun 2020, 10:57

234 am Lager

https://de.rs-online.com/web/p/kompakt- ... %3Atrue%7D

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Do 25. Jun 2020, 11:08

Arno hat geschrieben:234 am Lager

https://de.rs-online.com/web/p/kompakt- ... %3Atrue%7D


Cool! :2thumbs:
Mit 6,95 € nicht die geringsten Versandkosten, aber andere Elektronik-Versender sind da nicht billiger.
Dann bräuchte man nur noch die Pin-Belegung für Pentax-Kameras und schon könnte man was ausprobieren... ;)
Weiß jemand was darüber?

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Do 25. Jun 2020, 12:44

Arno hat geschrieben:234 am Lager

https://de.rs-online.com/web/p/kompakt- ... %3Atrue%7D

Achtung, der ist 4-polig. Man kann auf der Produkt-Seite ja das Datasheet und die Bezeichnungskonvention einsehen, und, entgegen meiner letzten Vermutung, bedeutet die 3 in der Bezeichnung des passenden Steckers nicht 3 Ampere Belastbarkeit sondern 3 Kontakte...

mfg tc

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Do 25. Jun 2020, 12:54

Dunkelmann hat geschrieben:Dann bräuchte man nur noch die Pin-Belegung für Pentax-Kameras und schon könnte man was ausprobieren... ;)
Weiß jemand was darüber?

Irgendwie sind meine ganzen gespeicherten Links dazu mittlerweile tot, aber ein Hinweis dazu kam ja schon im Thread:

beholder3 hat geschrieben:edit:
Das dürfte für Bastler interessant sein:
https://roamingdrone.wordpress.com/2008 ... ntax-k10d/

Schritt 6, für die Eiligen.

mfg tc

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Do 25. Jun 2020, 14:24

tabbycat hat geschrieben:Achtung, der ist 4-polig. ...mfg tc

Richtig, hab ich übersehen. Die 3-pol Variante nennt sich Hirose MQ172-3SA und habe ich hier
https://www.digikey.de/product-detail/d ... ND/5994715
und hier
https://www.mouser.de/ProductDetail/Hir ... GZJw%3D%3D
gefunden. Hoffe es stimmt :ka:

Re: Stromversorgung der K-3 II über USB mit Birdcord + Diode

Do 25. Jun 2020, 16:19

Arno hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben:Achtung, der ist 4-polig. ...mfg tc

Richtig, hab ich übersehen. Die 3-pol Variante nennt sich Hirose MQ172-3SA und habe ich hier
https://www.digikey.de/product-detail/d ... ND/5994715
und hier
https://www.mouser.de/ProductDetail/Hir ... GZJw%3D%3D
gefunden. Hoffe es stimmt :ka:


Ok, Mouser als Lieferant scheidet für mich mit 20 € Versandkosten aus... :ugly:
Digikey ist mit 18 € auch kein Schnäppchen. Sofern es keine günstigeren Anbieter geben sollte, wäre sowas nur für eine Großbestellung interessant, bei der man allerdings den Faktor des Geldeinsammelns und Verschickens an die anderen Käufer nicht außer Acht lassen sollte... ;)

Wie gesagt: so wichtig ist mir das Projekt nicht, dass ich jetzt eine Riesensache draus machen wollte... ;)
Aber danke für deine Suchbereitschaft. ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz