Heribert hat geschrieben:
beholder3 hat geschrieben:
...Warum nicht mit einem billigen gebrauchten, aber robusten 20 EUR Teil anfangen?
Weil man damit sehr gut die Lust am Stativgebrauch im Keim ersticken kann und trotz Stativ sehr schoen unscharfe Fotos gelingen.

Zudem wurde schon im ersten Beitrag (und nicht nur da) erwaehnt, dass Gebrauchtkauf ueberaus sinnvoll ist.

Mit etwas Glück bekommt man für den Preis (eher etwas mehr) ein gebrauchtes Voll-Alu-Velbon. Wenn man da die richtig stabilen Varianten nimmt (z.B. AES), steht das wunderbar und dank der rechteckigen Beine verdreht es nicht so schnell - wegen des Stativs gibt es da keine unscharfen Fotos.
Das ist dann allerdings eher was für den Hausgebrauch.
Wenn es eher was für unterwegs sein soll, gibt es z.B. Benro Alu Stative aus der Travel Angel Serie gebraucht für um die 100€.
Ein Zwischending wären noch ältere Gitzo Stative.
Nur, um mal drei Möglichkeiten zu nennen. Beim vorhandenen guten Gebrauchtmarkt sehe ich keinen großen Sinn darin, "erstmal" mit was billigem (im Sinne von beim Neukauf schon unglaublich günstig). Man kann sich für überschaubares Geld auch gleich durch die Mittelklasse durchtesten und immer wieder quasi verlustfrei tauschen.