Di 21. Mär 2017, 16:41
Di 21. Mär 2017, 16:54
Di 21. Mär 2017, 16:54
Di 21. Mär 2017, 16:57
Di 21. Mär 2017, 16:58
Di 21. Mär 2017, 17:01
Di 21. Mär 2017, 17:07
Ramashang hat geschrieben:Das würde Nikon und Pentax besonders treffen. Auf der anderen Seite würde das Einnahmeverluste bei Sony bedeuten, da die Anzahl der verkauften Sensoren nicht unerheblich ist.
Sollte sich das bewahrheiten kann mann eigentlich nur als mittel- bis langfristigen Versuch werten, die Position der eigenen Marke zu stärken.
Auf der anderen Seite: Gibt es nicht auch andere Sensorhersteller als Sony und Canon?
Di 21. Mär 2017, 17:11
Juhwie hat geschrieben:Und Pentaxianern ist das egal, haben so lange auf die KB gewartet, da behalten wir den Sensor erstmal 15 Jahre.
Di 21. Mär 2017, 17:57
Dunkelmann hat geschrieben:Ein interessantes Interview zu dem Thema findet man bei*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***. Der Text ist auf English.
Di 21. Mär 2017, 19:22
Dunkelmann hat geschrieben:Aus meiner Sicht ein cleverer Schachzug, der den bisherigen Abnehmern der Sensoren einige Probleme bescheren dürfte: mit der Leistung von Sony-Kameras könnten diese mittelfristig nicht mehr mit halten, sofern kein anderer Hersteller ähnlich gute Sensoren bereit stellen kann...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz