Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Solenoid bei Pentax

Sa 22. Dez 2018, 10:46

@Solunax,
Wieso habe ich noch nie darüber gelesen?
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=76&t=14962&p=589473&hilit=K200D#p589473

Der Beitrag stammt sogar von Dir.

Re: Solenoid bei Pentax

Sa 22. Dez 2018, 10:57



Falls jemand Korrekturhinweise dafür hat, gerne!
Bitte dann per PM, damit daraus keine "Helix" oder gar entstehen.... :pop:

Re: Solenoid bei Pentax

Sa 22. Dez 2018, 11:15

Solunax hat geschrieben:https://patents.google.com/patent/US3631777

Starke Antwort! :bravo: :2thumbs:

Da bevorzuge ich doch die Rheumaerklärung von alexegg! Sie mag nicht exact dem Patent entsprechen, mir vermittelt sie aber die Funktionsweise. Wichtiger ist allerdings das gute Gefühl bei Antworten ala alexegg.

Das Gefühl das mir jemand helfen möchte wenn ich eine Frage stelle. Seine Antwort stempelt mich nicht als ungebildeter Dummkopf, der die SuFu/Google nicht benutzen kann, ab.

In diesem Sinne hätte ich mir von dir, Solunax, eine Antwort gewünscht oder vielleicht den Link zu deinem Beitrag (wie es agimanic gemacht hat). Alternativ wäre auch kein Kommentar in Ordnung gewesen sollten dich solche Fragen nerven!

Dennoch wünsche ich schon mal allen god Jul!

Re: Solenoid bei Pentax

Sa 22. Dez 2018, 17:26

TyrLu hat geschrieben:
Solunax hat geschrieben:https://patents.google.com/patent/US3631777

Starke Antwort! :bravo: :2thumbs:

Da bevorzuge ich doch die Rheumaerklärung von alexegg! Sie mag nicht exact dem Patent entsprechen, mir vermittelt sie aber die Funktionsweise. Wichtiger ist allerdings das gute Gefühl bei Antworten ala alexegg.

Das Gefühl das mir jemand helfen möchte wenn ich eine Frage stelle. Seine Antwort stempelt mich nicht als ungebildeter Dummkopf, der die SuFu/Google nicht benutzen kann, ab.

In diesem Sinne hätte ich mir von dir, Solunax, eine Antwort gewünscht oder vielleicht den Link zu deinem Beitrag (wie es agimanic gemacht hat). Alternativ wäre auch kein Kommentar in Ordnung gewesen sollten dich solche Fragen nerven!

Dennoch wünsche ich schon mal allen god Jul!


:thumbup: Dem möchte ich mich anschließen.

Die Antwort von alexegg empfinde ich nicht als verkehrt und hat auf jeden Fall weitergeholfen. Danke dafür :2thumbs:
Wenn ich das von Solunax gepostete Patent nicht komplett falsch verstanden habe, ist das besagte Solenoid eher für die Steuerung des Verschluss zuständig. Das würde dann für mich auch besser zu dem Fehlerbild Unterbelichtung passen.
Im Ruhezustand ist ja die Blende maximal geöffnet und wird, soweit ich das verstanden habe, kurz vor dem Öffnen des Verschluss auf den eingestellten bzw. Berechneten Wert geschlossen. Wenn also dieses besagte Solenoid für das Schliessen der Blende zuständig wäre und nicht "auslösen" würde, wäre ja die Blende nicht geschlossen und das Bild wäre überbelichtet, oder liege ich da falsch?
Wenn aber das besagte Solenoid für den Verschluss zuständig ist passt das nicht zu der Information dass bei dem manuellen Einstellen der Blende am Objektiv der Fehler nicht auftritt.

Ergo, ich habs noch immer nicht verstanden für was das Teil zuständig ist. :kopfkratz:
Vielleicht sollte ich einfach meine Zeit weiter in schöne Bilder investieren und mich freuen dass meine K50 noch nicht von dem Problem betroffen ist. :ja:

Besinnliche Feiertage Euch Allen.

Mike

Re: Solenoid bei Pentax

Sa 22. Dez 2018, 19:57

mike1098 hat geschrieben:Wenn ich das von Solunax gepostete Patent nicht komplett falsch verstanden habe, ist das besagte Solenoid eher für die Steuerung des Verschluss zuständig. Das würde dann für mich auch besser zu dem Fehlerbild Unterbelichtung passen.
Im Ruhezustand ist ja die Blende maximal geöffnet und wird, soweit ich das verstanden habe, kurz vor dem Öffnen des Verschluss auf den eingestellten bzw. Berechneten Wert geschlossen. Wenn also dieses besagte Solenoid für das Schliessen der Blende zuständig wäre und nicht "auslösen" würde, wäre ja die Blende nicht geschlossen und das Bild wäre überbelichtet, oder liege ich da falsch?
Wenn aber das besagte Solenoid für den Verschluss zuständig ist passt das nicht zu der Information dass bei dem manuellen Einstellen der Blende am Objektiv der Fehler nicht auftritt.

Ergo, ich habs noch immer nicht verstanden für was das Teil zuständig ist. :kopfkratz:


Wäre besser erst aufmerksam zu lesen und die verlinkten Threads zu studieren.

Aber das ist eben die moderne Welt:

Kurzgeschorene Gedanken

Re: Solenoid bei Pentax

So 23. Dez 2018, 01:45

TyrLu hat geschrieben:
Solunax hat geschrieben:https://patents.google.com/patent/US3631777

Starke Antwort! :bravo: :2thumbs:

Da bevorzuge ich doch die Rheumaerklärung von alexegg! Sie mag nicht exact dem Patent entsprechen, mir vermittelt sie aber die Funktionsweise. Wichtiger ist allerdings das gute Gefühl bei Antworten ala alexegg.

Das Gefühl das mir jemand helfen möchte wenn ich eine Frage stelle. Seine Antwort stempelt mich nicht als ungebildeter Dummkopf, der die SuFu/Google nicht benutzen kann, ab.

In diesem Sinne hätte ich mir von dir, Solunax, eine Antwort gewünscht oder vielleicht den Link zu deinem Beitrag (wie es agimanic gemacht hat). Alternativ wäre auch kein Kommentar in Ordnung gewesen sollten dich solche Fragen nerven!

Dennoch wünsche ich schon mal allen god Jul!


+1 +2 +3 :2thumbs:

Re: Solenoid bei Pentax

So 23. Dez 2018, 18:06

Und die Herren selbstgerechte Kritiker haben bisher "welchen minimalsten konstruktiven Beitrag" zum Thema geliefert? Falls überhaupt ernsthaft damit beschäftigt!

Kann mich zumindest nicht daran erinnern

Re: Solenoid bei Pentax

So 23. Dez 2018, 18:30

Man Leute,

Nun macht doch deswegen hier keinen Stress oder Streit!!!
Ist ja fast schlimmer als im "Blauem Forum", das ich übrigens gestern verlassen habe, weil ich mich hier wohler fühle!

Also, schluss jetzt hier, der Thread kann meinetwegen geschlossen werden!!!
Es gibt wichtigere Sachen!

Hätte ich blos NIE die Frage gestellt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...
Thomas

Re: Solenoid bei Pentax

So 23. Dez 2018, 19:23

Das ist kein Streit, eher einwenig aufgeplusterter Hahnenkampf ...

Meine Antwort an Alex war vielleicht einwenig sarkastisch, aber nicht unfreundlich.

Es geht es hier ganz einfach um folgendes:

1. Manchmal erscheint mir eine Fragestellung eben mehr wie wenn Leute mal kurz so nebenher eine SMS abfeuern, mehr zum Zeitvertreib als dass es eine ernsthafte Frage ist. So erschien mir Deine Frage eben. Habe Dir ja auch entsprechend per PM geantwortet.

2. Es kostet manchmal unnötige Zeit, Fehler zu korrigieren. Vorallem dumme Fehler.

Ein Beispiel: Jemand meint, das Schräubchen im Batteriefach der K30 oder K50 müsste nicht gelöst werden: Fatale Folgen!

Solche volltrotteligen Fehler müssen dann schleunigst korrigiert werden denn dumme Reparaturanweisungen machen blitzschnell die Runde.
Beispielsweise auch diese idiotisch hirnrissige Idee, die blaufarbenen Solenoide aus CD-ROM Laufwerken zu verwenden. Diese Solenoide haben die falsche Impedanz und werden irgendwann durchschmoren.

3. Sinnvolle Fragen beantworte ich i.d. Regel gerne. Erwarte aber, dass zuvor gewusst wird, um was es geht, d.h. man hat seinen Hintern (gerne) schon bewegt hat und somit seine eigenen Hausaufgaben gemacht hat. Also kein

4. Einmischungen von Leuten, die halt mal zufällig vorbeilaufen und sofort meinen, Sie müssten auch mal einen .... .... aahh... ich liebe diese politische Korrektheit.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz