Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 20:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 3. Jan 2016, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 4. Jun 2014, 20:56
Beiträge: 1095
Deepflights hat geschrieben:
K5IIs an einem Oktocopter


Was wiegt denn gas ganze zusammen? Muss ein ganz schönes Gerät sein!

_________________
Liebe Grüße
Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 3. Jan 2016, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Jul 2015, 08:58
Beiträge: 2066
Ich hoffe ich bleibe unter 5,5Kg.
Da ich eine Aufstiegsgenehmigung habe, bin ich von der 5Kg. "Wildfliegerobergrenze" befreit.
Aber jedes Gramm was nicht Nutz, Antrieb oder Akkugewicht ist, sollte man überprüfen.
Sobald der Frame aufgebaut ist, gibt es natürlich Bilder.
Wie gesagt, ich hoffe ich habe keine Microvibrationen die in Resonanz gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vergleich K-5II und K-5IIs
Forum: Small Talk
Autor: Jamou
Antworten: 1
NMZ kleiner Vergleich
Forum: Objektive
Autor: WilliG
Antworten: 9
Fleischeslust :shock:
Forum: Offene Galerie
Autor: Aloys
Antworten: 9
Blendenstern Vergleich im KB Format von Zoom Objektiven
Forum: Offene Galerie
Autor: Klaus
Antworten: 1
Makro K10D Vergleich mit KS2
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Hugo2
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz