Der Preis der Pentax dürfte dann wohl kaum unter den prognostizierten 3.000 Geldeinheiten (USD/AUD/EUR/GBP…) für die Sony liegen. Auf der anderen Seite könnte die A7V ein attraktives Angebot für Wechselwillige darstellen. Man wird sehen…
MatthStr hat geschrieben:Mal ganz unwissend gefragt: Ist es denn realistisch, dass Sony einen neuen Sensor schon kurz nach Veröffentlichung einer Sony A7V lizenziert?
Nicht lizensieren, sondern in Stückzahlen verkaufen. Im Datenblatt steht, dass dieser Sensor ein reines Comsumer-Produkt ist, den müssen sie in großen Stückzahlen unter's Volk bringen um die Entwicklungskosten rein zu bekommen. Wenn sie zögern, füllt ruckzuck jemand anders die 44MP-Lücke.
Hegau hat geschrieben:Glaubt denn wirklich einer an eine Pentax K1 III?
Ricoh hatte schon mal die Entwicklung der K-1 III bestätigt. Ich denke aber nach wie vor eher, dass ein 60 MP - Sensor kommen müsste. Es würde doch wohl kaum jemand von 36 MP auf 44 MP upgraden.