Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 10:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sensor der K-1 III?
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2024, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14350
Wohnort: Laatzen
Dackelohr hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Es würde doch wohl kaum jemand von 36 MP auf 44 MP upgraden.


Wenn die Pixelgröße ein Drittel größer wäre als bei 61MP würde ich das wohl sehr gerne tun.

+1
Wenn die restlichen Features passen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sensor der K-1 III?
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2024, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Mär 2018, 20:18
Beiträge: 127
Dackelohr hat geschrieben:
MatthStr hat geschrieben:
Mal ganz unwissend gefragt: Ist es denn realistisch, dass Sony einen neuen Sensor schon kurz nach Veröffentlichung einer Sony A7V lizenziert?


Nicht lizensieren, sondern in Stückzahlen verkaufen. Im Datenblatt steht, dass dieser Sensor ein reines Comsumer-Produkt ist, den müssen sie in großen Stückzahlen unter's Volk bringen um die Entwicklungskosten rein zu bekommen. Wenn sie zögern, füllt ruckzuck jemand anders die 44MP-Lücke.


Ok, so gesehen ergibt das Sinn.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Sony IMX366AJK - 44MP
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2024, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
Gelegenheiter hat geschrieben:
Ob das der Sensor einer möglichen K-1 Mark III werden könnte?
Der Titel:
Next set of WILD Sony A7V specs: 44MP, 4k120p, price close to 3000 Euro – sonyalpharumors


Der Sensor:
Sony IMX366AJK


Dackelohr hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Es würde doch wohl kaum jemand von 36 MP auf 44 MP upgraden.
Wenn die Pixelgröße ein Drittel größer wäre als bei 61MP würde ich das wohl sehr gerne tun.
+1

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sensor der K-1 III?
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Was stört euch an den kleinen Pixeln? Bei identischer Ausgabegröße - ob am Bildschirm oder gedruckt - siehst du keinen Unterschied. Dafür hast du aber bei mehr Auflösung bessere Cropmöglichkeiten.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sensor der K-1 III?
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 08:50 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Eine große Zahl kleiner Pixel neigt zum Rauschen, siehe die Diskussion um die EOS R7. Nicht ohne Grund setzt Canon bei den Topmodellen R1 und R3 auf gerade mal 24 MP.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sensor der K-1 III?
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Yeats hat geschrieben:
Eine große Zahl kleiner Pixel neigt zum Rauschen,

Nö, das stimmt so nicht, ist zig mal widerlegt. Die kleinen Pixel mögen auf - eben - Pixelebene stärker rauschen, im Gesamtbild ist egal, ob du z.B. 44MP auf 24MP verkleinerst oder originär 24MP hast.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sensor der K-1 III?
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 09:13 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Natürlich mittelt sich beim Runterskalieren das Rauschen etwas heraus, aber warum sollte man dann mit 44 oder 61MP fotografieren? Dann kannst du auch gleich größere Pixel verwenden.

Dazu kommt noch das meistens völlig ignorierte Thema der Beugungsscheiben. Ein auf den Sensor auftreffender Lichtstrahl aktiviert (sehr lapidar gesprochen) immer eine Region mit einem gewissen Durchmesser - genannt Beugungsscheibe. Die Größe der Beugungsscheibe hängt ab von der Wellenlänge, der Blende und einer Reihe anderer Faktoren. Es ergibt überhaupt keinen Sinn, Pixel kleiner als die Beugungsscheibe zu machen, weil ein Lichtstrahl dann immer mehrere Pixel aktiviert. Man hat zwar mehr Pixel aber nicht mehr Auflösung. So gesehen sind 36MP auf der Fläche eines FF-Sensors schon grenzwertig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sensor der K-1 III?
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Dackelohr hat geschrieben:
Es ergibt überhaupt keinen Sinn, Pixel kleiner als die Beugungsscheibe zu machen, weil ein Lichtstrahl dann immer mehrere Pixel aktiviert. Man hat zwar mehr Pixel aber nicht mehr Auflösung. So gesehen sind 36MP auf der Fläche eines FF-Sensors schon grenzwertig.

Ok, dann sind APS-C Kameras (oder noch kleinere Sensoren) kompletter Unfug?

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sensor der K-1 III?
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14350
Wohnort: Laatzen
Bei dem Streit halte ich mich raus. :ja:
Allerdings hätte ich auch nichts gegen eine K-1lll mit dem „veralteten“ 36 MP-Sensor plus AF / Serienbildfrequenz wie bei der K-3 lll. Aber ich befürchte, das bleibt Wunschdenken.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sensor der K-1 III?
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
MatthStr hat geschrieben:
Mal ganz unwissend gefragt: Ist es denn realistisch, dass Sony einen neuen Sensor schon kurz nach Veröffentlichung einer Sony A7V lizenziert?

Die Entwicklung ist ein immer weiter fortlaufender Prozess und wenn die heute ein neues Produkt auf den Markt werfen, sind sie schon lange an Folgeprodukt am Arbeiten und es ist sicherlich keine Seltenheit das schon kurz nach Erscheinen des neuen Produktes einzelne Komponenten davon der kommenden Generation schon fertig in der Schublade liegen.

Die Frage ist eher - wann kommen diese Infos an die Öffentlichkeit damit wir davon was mitbekommen :mrgreen:

Wickie hat geschrieben:
Es würde doch wohl kaum jemand von 36 MP auf 44 MP upgraden.

Es gibt viele Menschen die alles upgraden, nur weil die Zahlen bessere Werte versprechen. Z.B. ein Kumpel von mir damals.

Hat ein 109 PS Auto gehabt und paar Wochen später kam ein neues Modell mit 115 PS raus. Rate mal was er wegen 6 PS machte :rofl:
Ähnliches Verhalten in der EDV. Es gibt viele Gamer die ihre Gen13 Intel CPU gegen Gen14 Intel CPUs tauschten und das nur wegen zum Teil gerade mal 200MHz mehr Grundtakt. Und das bei über 5GHz gesehen, was am Ende bei Games vieleicht 1 bis 2 FPS mehr ausmacht. Gab nur eine einzige CPU, wo sich ein Wechsel lohnen würde und das ist beim I7-13700(K/KF) zum I7-14700(K/KF) gewesen, weil man hier wirklich einen Mehrwert von 4 zusätzlichen Efficient-Cores hatte. Der Rest war in meinen Augen raus geworfenes Geld.

Nur das muss jeder Konsument selber entscheiden :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Das 55-300er PLM am FF-Sensor der K1
Forum: Objektive
Autor: Hannes21
Antworten: 16
Schiefstellung Sensor K3
Forum: Technische Probleme
Autor: aloislammering
Antworten: 21
Mein erster Eisvogel auf dem Sensor…
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: shearer
Antworten: 11
Sensor für k1 III ?
Forum: Small Talk
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 31
Flouridbeschichteter Sensor?
Forum: Technische Probleme
Autor: CCL
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz