CCL hat geschrieben:Bei der K-1 stehts unten links, SD1 und SD2 getrennt. wenn du wissen möchtest, wie viele Bilder du auf der Karte drauf hast, kannst du in die Bildwiedergabe gehen, das hintere Einstellrad so weit nach links drehen, bis die Ordneransicht da ist. Dann kannst du unten rechts die Anzahl Bilder in diesem Ordner ablesen, wenn es schon mehrere Ordner sind, musst du die ggf eben im Kopf addieren
Danke, das ist doch mal eine brauchbare Antwort. Habe mich schon gewundert, was das für lustige Zahlen sind.. Nee ehrlich, ich hielt das für die bisher gemachten Aufnahmen, habe nicht darauf geachtet, dass das Teil rückwärts zählt... Ich Dummerchen ! Ist ja ganz schön praktisch...
liekendeeler hat geschrieben:Man kann auch im Handbuch nachlesen.
Stefan
Hinweise auf das Handbuch sind geistige Bankrotterklärungen. Lies mal nach zum Thema "Forum"!
Das kann man halten wie die Dachdecker. Ich würde es schon merkwürdig finden das Handbuch meiner Kamera noch nicht einmal bis Seite 12 gelesen zu haben.
Das mag zwar eine geistige Bankrotterklärung sein, jedoch zu erwarten das andere das Handbuch für einen lesen ist, gelinde ausgedrückt, schon etwas komisch.
Früher, zu Analogzeiten, da konnte man ohne Gecklicke es gleich ablesen wie viele Bilder übrig waren. Bei der K-5 konnte man es mit einem Blick im Schulterdisplay sehen. In der K-1 muss man extra Info aufrufen. Die Anzeige im Schulterdisplay war IMHO für eine DSLR die bessere Lösung.
Bei mir gibt es kein Display. Das ist dunkel. Das Ding stört doch wenn es ständig läuft. Also muss ich Info drücken und dann ist es rechts oben. War nicht die Restbildanzeige bei der K-20 im Sucher? Das fand ich auch nicht schlecht.
Ok, wenn du ihn abgeschaltet hast ja, aber das ist dann ja deine persönliche Besonderheit. Und eine Anzeige im Sucher gibt es auch immer noch, nach der Aufnahme eines Bildes unten rechts, anstelle der ISO
Auf dem Schulterdisplay wird nur noch angezeigt, welche Karte beschrieben wird