Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Schulterdisplay – Nötig oder unnötig?

Das Schulterdisplay ist mir absolut wichtig.
113
50%
Das Schulterdisplay kann ich ab und zu gebrauchen.
63
28%
Das Schulterdisplay brauche ich (eigentlich) nicht.
52
23%
 
Abstimmungen insgesamt : 228

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Mi 15. Mär 2017, 20:10

Wenn man ohne Stativ mit Bodenkontakt arbeitet, lohnt es sich für das 150-450 von Pentax, für die Schnellschußobjektive 400, 600 mm von Novoflex und die haben auch noch ein gutes das Novoflex Pistock-C im Angebot.


Für mal so zwischendurch in der Phototasche lohnt sich das Cullmann Cross Cruiser - Schulterstativ, allerdings erst wenn man die schwache Kupplung durch eine echt ARCA- compatible ersetzt hat.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Mi 15. Mär 2017, 20:54

Wovon redest du? :kopfkratz:

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Mi 15. Mär 2017, 20:57

joergens.mi hat geschrieben:[...]Schulterstativ[...]

Immerhin mehr als 50% Übereinstimmung... Aber doch eine ganz andere Funktion.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Mi 19. Jul 2017, 18:38

Diese Woche bin ich über das Schulterdisplay so froh! Ich bin im Urlaub, habe viel Ausrüstung für die K3 dabei und das Ladegerät für die Pentax Q (statt für die Akkus der K3). Nun hoffe ich, mit den zwei Reserveakkus zu "überleben" und da ist das Schulterdisplay ein echter Stromsparer. In der Mitte der Urlaubswoche habe ich eineinhalb Akkus verbraucht, sieht also gut aus. Die Fotos schaue ich erst auf dem Notebook an, die Einstellungen kontrolliere ich übers Schulterdisplay. Geht auch und sogar gut.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Mi 19. Jul 2017, 22:06

pstenzel hat geschrieben:Diese Woche bin ich über das Schulterdisplay so froh! Ich bin im Urlaub, habe viel Ausrüstung für die K3 dabei und das Ladegerät für die Pentax Q (statt für die Akkus der K3). Nun hoffe ich, mit den zwei Reserveakkus zu "überleben" und da ist das Schulterdisplay ein echter Stromsparer. In der Mitte der Urlaubswoche habe ich eineinhalb Akkus verbraucht, sieht also gut aus. Die Fotos schaue ich erst auf dem Notebook an, die Einstellungen kontrolliere ich übers Schulterdisplay. Geht auch und sogar gut.


Das ist doch mal eine coole Möglichkeit, sich das "Chimpen" (Fotos auf dem Display kontrollieren) abzugewöhnen! :lol:
Viel Erfolg weiterhin beim Akkuschonen. Ich habe letztens das genaue Gegenteil gemacht: vom Stativ aus fast ausschließlich über Live-View gearbeitet. War sonst einfach zu ungemütlich und zu ungeschickt. Focus-Peaking war dann auch sehr hilfreich.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Mi 19. Jul 2017, 22:14

Also ich kontrolliere meine Fotos nie auf dem Display, nur die 4 Histogramme.
Display ist immer aus, nur die kurze Vorschau erscheint.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Mi 19. Jul 2017, 22:16

Ich muss meine Aussage korrigieren.
Bevor ich eins hatte, dachte ich, es wäre mir sehr wichtig.
Jetzt habe ich die K-1 ein paar Monate und eigentlich noch nie drauf geguckt. Wenn, dann nur so, dass ich eigentlich auf Hauptdisplay schauen wollte und mich dann bremse, schließlich ist das Schulterdisplay da, also muss ichs nutzen.

Vielleicht muss ich mich auch noch dran gewöhnen, aber das halte ich für unwahrscheinlich

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Mi 19. Jul 2017, 23:23

CCL hat geschrieben:Ich muss meine Aussage korrigieren.
Bevor ich eins hatte, dachte ich, es wäre mir sehr wichtig.
Jetzt habe ich die K-1 ein paar Monate und eigentlich noch nie drauf geguckt. Wenn, dann nur so, dass ich eigentlich auf Hauptdisplay schauen wollte und mich dann bremse, schließlich ist das Schulterdisplay da, also muss ichs nutzen.

Vielleicht muss ich mich auch noch dran gewöhnen, aber das halte ich für unwahrscheinlich


Hm, böse Zungen behaupten, dass das in der reduzierten Informationsmenge bei der K-1 begründet ist. Ich weiß gar nicht, welche Anzeigendetails im Vergleich zur K-3 II dort fehlen, aber ich muss sagen, dass ich da eher mehr als weniger haben möchte. Seit ich von der K-30 auf die K-3 II umgestiegen bin, ist das Info-Display ausgeschaltet. Ich habe mich also ziemlich schnell umgewöhnt. Nur in einem Punkt fand ich das Display hinten besser: dort konnte ich auf einen Blick sehen, welcher Fokuspunkt ausgewählt ist. Das vermitte ich bei dem Schulter-Display, aber mir ist auch klar, dass das nicht darstellbar wäre.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Do 20. Jul 2017, 07:40

So sehr ich es mag: Schulterdisplay und Altersweitsichtigkeit passen einfach nicht gut zusammen... Ich benutze es immer weniger... :yessad:
Meine nächste Kamera muss kein Schulterdisplay haben... :no:

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Do 20. Jul 2017, 08:19

Dunkelmann hat geschrieben:Das ist doch mal eine coole Möglichkeit, sich das "Chimpen" (Fotos auf dem Display kontrollieren) abzugewöhnen!


Es gibt da nix, was ich mir abgewöhnen könnte (oder angewöhnen wöllte). mfg tc
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz