Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Schulterdisplay – Nötig oder unnötig?

Das Schulterdisplay ist mir absolut wichtig.
113
50%
Das Schulterdisplay kann ich ab und zu gebrauchen.
63
28%
Das Schulterdisplay brauche ich (eigentlich) nicht.
52
23%
 
Abstimmungen insgesamt : 228

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Do 26. Jan 2017, 00:51

seit der K-1 nutze ich das nimmer. Weiß auch nicht, warum.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Do 26. Jan 2017, 00:56

laerche11 hat geschrieben:seit der K-1 nutze ich das nimmer. Weiß auch nicht, warum.


...und welche Kamera hattest du vorher? An der hattest du es hauptsächlich benutzt?

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Do 2. Feb 2017, 21:49

Ich habe hier mehrere Kameras. Und jedes Mal wenn ich eine der "Kleinen" nutze, muss ich feststellen dass die ja kein Display haben.
Mit der manchmal noch genutzten K-5 und der K-3 fühle ich mich wohler. Es haben sich wohl so einige Kontrollmechanismen eingeprägt (seit K10, K20, ...), die ich eigentlich nicht missen möchte.

Feuerwerk u.ä. fotografiere ich ausschließlich mit K-5 oder K-3. Bei Dunkelheit stört mich das große Display hinten.

Als ich die ersten Fotos der KP sah, fiel mir als erstes das fehlende Display auf; neben dem vertikalen, vorderen Einstellrad, das mir auch nicht gefällt.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Do 2. Feb 2017, 22:27

hab an der k3 das Große Display eigentlich immer aus...nutze nur das Schulterdisplay!
alles was ich wissen muß auf einen Blick, ich finds sehr praktisch und es spart Strom...
ich möchts nicht vermissen

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Do 2. Feb 2017, 23:55

War damals einer der Gründe die K5 und nicht die K30 zu kaufen - das von der K1 finde ich fast schon zu klein, auch wenn das Rad oben drauf auch sehr angenehm ist.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Fr 3. Feb 2017, 00:08

ifa hat geschrieben:Moin zusammen,

Ich habe auch mal abgestimmt, und zwar mit "brauche ich nicht unbedingt".
Ich hab's an der K70 noch nicht vermisst, und da ich den Bildschirm meistens
auf Ansicht geklappt habe, vermisse ich eher einen Augensensor, der mir das
LCD ausschaltet, wenn ich durch den Sucher schaue.



Auslöser halb drücken, dann geht er aus.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Fr 3. Feb 2017, 13:27

Ich brauch's definitiv nicht, ich hätte bei meinen K-3en lieber das Moduswahlrad auf der rechten Seite, für schnelleren, einhändigen Zugriff.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Fr 3. Feb 2017, 14:28

Ich hab eine K-5 und benutze da das Schulterdisplay regelmäßig.

Wenn ich mir die K-50 meiner Tochter borge (die benutze ich eigentlich auch ganz gern) hat mir das Schulterdisplay aber noch nie bewußt gefehlt.

Meine Meinung also im Hinblick auf die KP: Wäre schön gewesen, sie hätte eins, aber so ist das auch kein Kriterium, der vom Kauf abhalten würde. Zumal ich auf kleine DSLR stehe. Andererseits ist es aber doch auch irgendwie so, dass es für eine >1000,- DSLR recht lumpig ist, kein Schulterdisplay zu haben.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Fr 3. Feb 2017, 14:38

Bei nur 24 % ohne, sei es auch nur gelegentlichem, Bedarf ist es schon verwunderlich, daß die KP kein Schulterdisplay hat. Da lagen die Prioritäten wohl anders.
Bisher wurde das Display ja auch nicht ohne Grund bei den größeren Modellen eingebaut.
Ich werte das als einen weiteren Hinweis darauf, daß ein Nachfolger für die K3II in der Pipeline ist.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Fr 3. Feb 2017, 16:23

pentidur hat geschrieben:Bei nur 24 % ohne, sei es auch nur gelegentlichem, Bedarf ist es schon verwunderlich, daß die KP kein Schulterdisplay hat. Da lagen die Prioritäten wohl anders.
Bisher wurde das Display ja auch nicht ohne Grund bei den größeren Modellen eingebaut.
Ich werte das als einen weiteren Hinweis darauf, daß ein Nachfolger für die K3II in der Pipeline ist.


Hm, ich bin mir inzwischen nicht mehr so ganz sicher... Man muss aber auch sagen, dass solche Umfragen im Forum nur eingeschränkt für Aussagen zu einem repräsentativen Trend taugen. Leute, die noch nie eine Kamera mit Schulterdisplay hatten, werden an der Umfrage kaum mitmachen. Deshalb können wir aus meiner Sicht schon mal die Teilnehmer einschränken auf Fotografen, die entweder aktuell Kameras mit Schulterdisplay haben oder in der Vergangenheit hatten. Alle anderen werden keine Aussage darüber machen, ob sie es toll finden oder nicht. Vermisst hatte ich es an der K-30 auch absolut nicht. Nun bei der K-3 II sehr ich das Potential, dass ich mit damit anfreunden könnte. Vorher hätte ich hier also auch gar nicht mit abgestimmt, obwohl ich an meiner analogen Canon EOS-300 ein einfaches Schulterdisplay (und überhaupt kein großes rückseitiges) hatte...

Vielleicht ist den Leuten so ein Display generell doch nicht so wichtig. Haben die beliebten Fujis eines? Oder die Sonys? Hindert es sie daran, sehr begehrte Kameras zu sein? Vielleicht hat sich Ricoh gedacht, dass das Schulterdisplay in Zukunft einfach nur bei der KB-Kamera dran ist und alle anderen werden auch ohne gut zufrieden sein. Die Bedienelemente, die anstelle des Schulterdisplays an der KP zu finden sind, haben ja durchaus auch ihren Mehrwert. Schauen wir mal, was kommt... ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz