Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?
Di 24. Jan 2017, 19:44
Ich brauch das Schulterdisplay nicht. Kann sowieso nix darin ohne Brille erkennen... Das ist im Sucher (Dioptrinausgleich) und im Display (Buchstaben groß genug) schon ohne Lesebrille möglich. An der K1 schätze ich die Umschaltmöglichkeit auf "Rotlicht" im Display bei Dunkelheit..
Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?
Di 24. Jan 2017, 19:59
Zum Threadtitel: ein eindeutiges 'weder noch'
Bei der K-30 hat mich das Fehlen des Schulterdisplays immer ein wenig gestört und ich genieße es jetzt an der K-3II sehr. Es geht einfach schneller grundlegende Aufnahmeparaameter zu überprüfen. Auf der anderen Seite habe ich auch mit der K-30 schöne Bilder gemacht und das kleine Display hat mich nicht an einer Aufnahme gehindert Für mich also auf jeden Fall ein Pluspunkt bei einer Kamera, aber wenn eine ansonsten perfekte Kamera kein Schulterdisplay hat würde mich das nicht am Kauf hindern.
Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?
Di 24. Jan 2017, 20:14
Ich schaue auf das rückseitige Display fast nur, um Bilder zu schauen und im Menü Einstellungen zu checken.
Für die für die Prüfung/Einstellung von Belichtungszeit, Blende und ISO nutze ich fast NUR das Schulterdisplay (K3 II). Weil es nur hier kompakt ohne Zusatzinfos darstellt wird.
Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?
Di 24. Jan 2017, 20:16
Ich benutze es gern und oft, möchte nicht darauf verzichten. Kein Schulterdisplay - kein Kauf. Es ist manchmal einfach praktisch, Einstellungen zu überprüfen oder vorzunehmen bevor man die Kamera ans Auge führt. Das indiskrete, akkuaussaugende Hauptdisplay kommt dafür nicht in Frage.
Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?
Di 24. Jan 2017, 20:32
Dunkelmann hat geschrieben:ich vermisse die ISO-Einstellung auf dem Schulterdisplay. Dazu muss ich erst den ISO-Knopf drücken.
Je nach Einstellradprogrammierung halt. Am Schulterdisplay liegt das jedenfalls nicht.
Dunkelmann hat geschrieben:Weiterhin wird standardmäßig die Belichtungskorrektur angezeigt, nicht aber die Belichtungswaage.
Auch eine Lichtwaage ist vorhanden.
Beide Aussagen sind ggfs. nicht auf die K-1 zutreffend. Kann ich zumindest keine Aussage zu machen. Aber bei den großen Schulterdisplays der APSc-Bodys ist das so.
Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?
Di 24. Jan 2017, 20:36
Ich finde es sehr angenehm eines nutzen zu können. Für ISO Wert oder Belichtungskorrektur ist es schon praktisch. Das mache ich auch mal gerne ohne Blick durch den Sucher. Ich kann mich auch ohne bestens einfinden, aber ein Schulterdisplay ist ein Komfortmerkmal.
Ich brauche auch keine Anzeige der Betriebsparameter im Auto... aber ich genieße sie...