Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Di 27. Jun 2017, 18:33

Zeige doch bitte mal ein Bild von der Bajonettseite deines Objektives.

Da du schreibst auf dem Monitor steht MF... du versuchst aber nicht zufällig Catch-in-Fokus im LV zu nutzen?

Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Mi 28. Jun 2017, 10:59

SteffenD hat geschrieben:Genau.
Kontrolliere mal mit einem AF-Objektiv ob Scharfstellung wirklich nur mit dem Auslöseknopf funktioniert.
Nicht das Auslöseknopf und AF-Knopf aktiviert sind.



Der AF-Knopf ist deaktiviert, die Kamera löst weiterhin unscharf aus.

MG Bruno

Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Mi 28. Jun 2017, 13:08

Versuch es mal mit einem anderen Objektiv, vielleicht hast du eins mit AF/MF-Umschalter.

Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Mi 28. Jun 2017, 13:39

SteffenD hat geschrieben:Versuch es mal mit einem anderen Objektiv, vielleicht hast du eins mit AF/MF-Umschalter.


warum, mit nem K oder M Objektiv sollte es gehen. Da hat es doch nur Metallbajonette. Ich hab es eben nochmal mit der K30 durchgespielt. AF-Wahlschalter auf AFS --K30 löst aus, wenn Objekt im Fokus ist, Wahlschalter auf AFC, K30 löst immer aus. egal wo des Objekt ist. Programmrad steht dabei auf M, Blendenring ist freigegeben. Dabei ist auf dem Bildschirm stehts MF abzulesen.

Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Mi 28. Jun 2017, 13:51

Bei der K-3/II und ich denke auch bei der K-1 kannst du bei Manuellen Objektiven nicht auf AF-C umschalten (der Umschalter an der Kamera kann nur AF/MF) und es ist nur der mittlere Fokuspunkt aktiv.
Und bei Objektiven mit AF/MF Umschalter (z.B. DA* 300) am Objektiv geht es auch nicht sobald der Schalter am Objektiv auf MF steht.
Aber der Fokuspunkt lässt sich noch auswählen.

Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Mi 28. Jun 2017, 14:21

norbi hat geschrieben: Bei der K-3/II und ich denke auch bei der K-1 kannst du bei Manuellen Objektiven nicht auf AF-C umschalten (der Umschalter an der Kamera kann nur AF/MF) und es ist nur der mittlere Fokuspunkt aktiv.


Ich hab's gerade mal mit der K-3 ausprobiert. Du hast recht, dass der AF Mode-Schalter mit manuellem M-Objektiv außer Funktion ist. Man muss also erst ein AF-Objektiv montieren, den AF auf AF-S und die AF-Aktivierung auf den Auslöser legen. Wenn die Einstellungen so sind, funktioniert der Catch-In-Fokus bei der K-3 wie er soll, löst aus, wenn die grüne Raute leuchtet und es piepst. :ichweisswas:

Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Mi 28. Jun 2017, 15:16

@burkmann
Warum?
Weil ich vermute das es am Objektiv liegt, wahrscheinlich bekommt es nicht richtig Kontakt.
Er kann auch zusätzlich den Trick mit der Alufolie versuchen.

Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Mi 28. Jun 2017, 15:20

SteffenD hat geschrieben:@burkmann
Warum?
Weil ich vermute das es am Objektiv liegt, wahrscheinlich bekommt es nicht richtig Kontakt.
Er kann auch zusätzlich den Trick mit der Alufolie versuchen.


Hallo Steffen, ich hab's eben an der K-3 mit genau so einem M 1,7/50 getestet, das der TO genannt hatte. Könnte allenfalls das Bajonett oxidiert sein.

Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Mi 28. Jun 2017, 15:24

So etwas vermute ich.

Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Mi 28. Jun 2017, 17:15

brunobraun hat geschrieben:Das Bedienungshandbuch sagt:

1. Manuelles Objektiv an der Kamera anbringen.
2. Catch-in-Focus im Menü C4 auf "an" stellen.
Außerdem kann man dort unter 26 einstellen, dass man auslösen kann, wenn der Blendenring nicht auf Position "A" steht.
3. Autofocus-Modus auf AF und (AF-Modus) auf AF.S einstellen.

Jetzt ist auf dem Monitor MF zu sehen und die Kamera löst immer aus, ob scharf oder unscharf.

Meine Frage ist, wie ich nun mit dem M-Objektiv den Autufocus-Modus auf AF.S stellen kann ?


Hier noch einmal meine Frage an K-1-Besitzer: Wie kann ich Punkt 3 einstellen ?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz