Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 19:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 510 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 31. Mär 2024, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 22:12
Beiträge: 3085
Wohnort: Ludwigsburg
Bild

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Apr 2024, 11:56 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19234
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Gefällt mir gut :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Apr 2024, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 22:12
Beiträge: 3085
Wohnort: Ludwigsburg
noch etwas aus der Südpfalz.
Es war mächtig viel Saharastaub in der Luft.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2024, 11:41 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19234
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Da hat sich dein Ausflug doch gelohnt :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Apr 2025, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Nov 2017, 21:57
Beiträge: 1207
Wohnort: Hotzenwald
Farbloses mit dem smc DFA 100 mm 2.8 Makro WR:

 
 
 
#1
   
 
 


 
 
 
#2
   
 
 


 
 
 
#3
   
 
 

Bild Frohe Ostern

_________________
Grüsse Klaus
Sharky


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Mai 2025, 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Nov 2017, 21:57
Beiträge: 1207
Wohnort: Hotzenwald
 
 
 

Objektiv: Samyang 1:1.8 20mm ED AS UMC
   
 
 

Leider Tonwertabrisse nach dem Verkleinern ':-\ Die Theorie dahinter ist klar, aber irgendwie muss ich mich bei Gelegenheit doch noch einmal damit befassen.

_________________
Grüsse Klaus
Sharky


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Mai 2025, 09:48 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1527
Mich würde da eher die mangelnde Schärfe ärgern.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Mai 2025, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Nov 2017, 21:57
Beiträge: 1207
Wohnort: Hotzenwald
Yeats hat geschrieben:
Mich würde da eher die mangelnde Schärfe ärgern.
Ja und Nein. :rolleye:
    Mangelnde Schärfe: Stimmt. Mea Culpa.
    Ärgern: Nein, nicht aus meiner Sicht. Für Samyang offenblendig und am Boden liegend gegen die Sonne habe ich mir erlaubt dem Motiv vs. der Schärfe den Vortritt zu geben.
    Resümee: Hätte es ggfls. als NMZ deklarieren sollen. Da es in diesem Thread um die K3III Mono "an sich" geht, hoffe ich stark, dass die Leser zwischen der Kamera und den Unzulänglichkeiten von Objektiv und Fotograf unterscheiden können.

:cheers:

Nichtsdestotrotz ärgern mich die Tonwertabrisse, da diese (fälschlicherweise) der Kamera zugeordnet werden könnten.
Hier bin ich für eventuelle Tipps dankbar.

_________________
Grüsse Klaus
Sharky


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 16. Mai 2025, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 15:29
Beiträge: 2756
Wohnort: Coesfeld
Ja, die Tonwertabrisse sind hier sehr störend, und ja, Schärfe fehlt, leider.
Bei der Mono schaue ich schnell nach der ISO, hier hast du mit ISO 8.000 fotografiert, trotzdem ist Rauschen auch in den dunklen Partien noch kein Thema. Das ist schon stark.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 17. Mai 2025, 14:08 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:26
Beiträge: 21671
Wohnort: Bremen
aloislammering hat geschrieben:
Ja, die Tonwertabrisse sind hier sehr störend, und ja, Schärfe fehlt, leider.
Bei der Mono schaue ich schnell nach der ISO, hier hast du mit ISO 8.000 fotografiert, trotzdem ist Rauschen auch in den dunklen Partien noch kein Thema. Das ist schon stark.

ISO 200 (!) 1/8000s ;)

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 510 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Infrarot - Fotografie
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: mika-p
Antworten: 167
[Sammelthread] Heilkräuter
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: sincap
Antworten: 0
[Sammelthread] Es brennt
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: 100030
Antworten: 3
[Sammelthread] Foma - Fomapan 100
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: kassurell
Antworten: 7
Berlin mit Monochrome
Forum: Urban Life
Autor: LeoLeo
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz