Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Mi 15. Nov 2023, 16:43

Die Kamera liefert schon scharf ab, aber Schärfe ist ja primär eine Eigenschaft der Objektive.

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Mi 15. Nov 2023, 16:46

Jamou hat geschrieben:Die Kamera scheint ja wirklich richtig gut z sien. Was mich wundert: Liefert die Kamera so scharf ab oder ist das ein Ergebnis der Nachbearbeitung bzw. der Objektive? Ich finde es ja gut - zumal mir S/W-Bilder ohnehin gefallen.

Aufgefallen ist mir das schon bei einigen der Bilder, die hier eingestellt worden sind - zuletzt bei denen von Hannes.

Hi!

Ich bearbeite natürlich meine Bilder, aber ich bearbeite die Bilder aus der Monochromen nicht anders, als aus den anderen Kameras, schärfe auch nicht zusätzlich nach. Die Bilder sind m. E. schärfer, und natürlich ist das DA*50-135 auch optisch ohne jeden Zweifel erhaben. Bin jetzt nicht so der Technik-Freak, aber da war doch was mit Pixel und Bildpunkten, was bei der Monochromen anders ist als bei den Farbsensoren.

Aber hier ist ja ein Bilderthread, daher reiche ich noch zwei Bilder nach:



Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Mi 15. Nov 2023, 17:10

Kann ich nur bestätigen. Auch ich schärfe bei der Monochrome nicht anders als bei anderen Kameras.

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Do 16. Nov 2023, 12:01

Nachschub, frisch von gestern:









Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Do 23. Nov 2023, 09:13

Wieder feine Aufnahmen Hannes! :thumbup:
Die Monochrome macht sich da aber auch wirklich sehr gut.

Ich war mal wieder ohne Stativ unterwegs. :klatsch:

 
 
 
Theodor-Heuss-Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden.

Bild

Datum: 2023-11-22
Uhrzeit: 18:07:52
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 61mm
ISO: 12800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
   
 
 


Gruß Ronny :wink:

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Do 23. Nov 2023, 17:09

RMK hat geschrieben:Wieder feine Aufnahmen Hannes! :thumbup:
Die Monochrome macht sich da aber auch wirklich sehr gut.

Ich war mal wieder ohne Stativ unterwegs. :klatsch:

Gruß Ronny :wink:


"Feine Aufnahmen" trifft es auf den Punkt! :2thumbs:
Aber wieso ärgerst du dich, ohne Stativ unterwegs gewesen zu sein? Die Aufnahme ist doch erste Sahne!

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Do 23. Nov 2023, 18:03

Was für klasse Fotos hier weiterhin eingestellt werden :bravo: :2thumbs:

Und die Kamera hat es auch verdient - die Monochrome ist weiterhin eine echte Bereicherung in meinem Fotouniversum...

Zuerst muss der Leipziger Hauptbahnhof "herhalten"...

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3... Details von irgendwo im nirgendwo...

Bild
#4....Freiberger Innenstadt...

Bild
#5...und nochmal Freiberger Innenstadt...

...und ein bisschen Spielerei mit der Tiefenschärfe oder Schärfentiefe...

Bild
#6

Bild
#7

Ich weiß, das Spiel mit einer mehr oder weniger leichten Tönung ist nicht jedermanns Sache, aber gerade "in" bei mir... :ka:

:cap: :cap: :cap:

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Do 23. Nov 2023, 18:26

Die Tonung ist nicht uninteressant, passt aber nicht überall. Bei #1 und 2 mag ich sie allerdings.

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Do 23. Nov 2023, 19:42

Schärfe ist eigentlich kein Parameter, Schärfeeindruck finde ich persönlich passender.Wenn man einmal annimmt, dass das Bild nicht verwackelt wurde und die Belichtungszeit das Motiv "eingefroren" hat, dann ist der Schärfeeindruck immer noch von folgenden Parameter abhängig: Sensor, Sensor Filter (Bayer or not), Objektiv, Nachbearbeitung / Ausgabeformat (Glanz oder nicht auch noch, ...), Rauschen, Beobachtungsdistanz. Im übrigen wirken kontrastreiche S/W-Bilder schärfer als ihre farbigen Pendants.

https://www.cambridgeincolour.com/tutor ... rpness.htm
https://www.cambridgeincolour.com/tutor ... pening.htm

Der Schärfeeindruck der K-3 iii versus der K-3 iii Mono bei gleichen sonstigen Parametern ist, auf häusliche und grösser Bildentfernungen, Jacke wie Hose behaupte ich einmal. Bei der Bearbeitung am grossen Bildschirm wird man den Unterschied sehen.

Wenn Hannes das erste Bild vom 15.11. nicht sehr stark beschnitten hat (was er normalerweise nicht macht), hat er für ein Kopfporträt bei einer Brennweite von 135mm eine Tiefenschärfe von weniger als 5cm. Und da das Mikro scharf ist, sieht man dass die Augenbrauen schon unscharf sind. Also die Blende nicht vergessen. Man sieht auch, dass das eigentlich für dieses schöne Bild völlig unerheblich ist, was auf den üblichen Satz führt: Schärfe ist überbewertet.

Insgesamt habe ich hier eine Menge unscharfe ICM-Bilder verpasst (die von Bernd), dann noch Bodensee-Vögel-Street und auch die Musiker-Bilder von Hannes wovon ich viele wunderschön finde.

PS Und das ich immer zu spät bin sieht man daran, dass sich ab 16. Nov schon wieder einen neuen Schwung Bilder bietet, die ich verpasst habe (bzw. noch nicht angeschaut).

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Fr 24. Nov 2023, 14:01

Hi,...

Ich finde es sehr unterhaltsam in diesem Thread,....entspannt immer ein paar Bilder,....nicht zu viele,...und aus allen möglichen fotografischen "Ecken".
Verschiedenste Fotografen und Stile und immer mal wieder ein paar Sätze dazu,...ich finde der Thread sehr passend zur Monochromen.
Die Menschen von Hannes,oder einfach nur Momentaufnahmen von Szenen anderen Fotografen hier! :ja: :cheers:


@Martin,...nette Worte zur Schärfe,...da gehe ich mit. :mrgreen: :cheers:

Ich habe mal wieder( :lol: ) ein bischen was vom See,wer hätte es gedacht.


...ein bischen bla bla....
Ich mag einfach das Sujet bei grauem Wetter,... :)
Unterwegs war ich nur mit dem 50-135(auf Stange) welches an der Monochrom immer liefert,-mich meine Festbrenner selten vermissen läßt und auf meine
Monochrom paßt wie die Faust aufs Auge.Meine Monochrom habe ich für meine Vorlieben etwas konfiguriert so daß ich über die User Speicher sehr schnell
den Modus wechseln kann.Von User1 (mein Standart AV Basic Setup), zu User 2 (AFC/ 1/1000 mit Auto Iso f4), zu User 3 (Manuelles Setup).
Das schnelle Reagieren auf plötzlich auftauchende Vögel oder ähnliches ist dann kein Problem mehr wenn man gerade an einem Landschaftlichen Motiv
arbeitet.So hat man dann immer wieder die Chanze auf Flugbilder oder ähnliches.Ist die Situation vorbei genügt eine Raste am Drehrad und ich mache
dort weiter wo ich aufgehört habe.Das ist jetzt nix weltbewegendes aber einfach toll wenn man es nützen kann.

...die folgenden Bilder sind so entstanden



































...dann wünsche ich noch ein brauchbares Wochenende! :cheers:

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz