Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Mo 10. Jul 2023, 14:53

Sehr schön, die Buhnen. Könnte ich mir noch ein bisschen härter vom Kontrast vorstellen.

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Di 11. Jul 2023, 05:10

Guten Morgen,.....

Also wenn Buhnen und Wasser nicht für SW passen,...dann weis ich auch nicht. :lol:
Dieses Sujet finde ich perfekt für SW Fotografie.


@Hannes,....die Eimer sind ja auch der Hammer! :lol: ,....was ist denn das für ein Kunstwerk!?,...was ich übrigens gut fotografiert finde. :2thumbs:



...von mir heute mal was verträumtes,...Hamilton läßt grüßen :mrgreen:

Zeiss 135Apo+1.7 AF TK bei f2.4 (Blende in den exifs wie immer falsch bei mir :lol: )




...nen heißen Tag noch für die Südländer! ;)

Bernd

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Di 11. Jul 2023, 05:22

Bild

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Di 11. Jul 2023, 07:01

Methusalem hat geschrieben:@Hannes,....die Eimer sind ja auch der Hammer! :lol: ,....was ist denn das für ein Kunstwerk!?,...was ich übrigens gut fotografiert finde. :2thumbs:

Mensch Bernd, du hast meine "Kunst" erkannt:
Die Eimer, das sind eigentlich Lampen an der Decke der Markthalle, so hat mir das Bild aber nicht gefallen.
Ich habe es dann einfach um 180° gedreht, und so passt es für mich sehr gut. :mrgreen:

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Di 11. Jul 2023, 07:20

Methusalem hat geschrieben: [...]aber wenn ich den AF benutze steht er auf Spot und sonst nix, [...]


Geht der Augenautofokus bei Canon, wenn der AF auf Spot steht? Hab lange mit mir gerungen, aber sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. :d&w:

Immer weiter machen mit den Bildern. Freu mich immer sehr daran.

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Di 11. Jul 2023, 07:26

ulrichschiegg hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben: [...]aber wenn ich den AF benutze steht er auf Spot und sonst nix, [...]


Geht der Augenautofokus bei Canon, wenn der AF auf Spot steht? Hab lange mit mir gerungen, aber sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. .


Nein, das ergäbe ja auch keinen Sinn.

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Di 11. Jul 2023, 08:21

Methusalem hat geschrieben:...von mir heute mal was verträumtes,...Hamilton läßt grüßen :mrgreen:

Die Lichtscheibchen im Vordergrund hast du ja ganz fantastisch ins Bild gezaubert! :thumbup:
Nur schade, dass der Schwan weg schaut. Aber auch so ein tolles Bild.

Gruß Ronny :wink:

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Mi 12. Jul 2023, 08:00

...guten Morgen!

RMK hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:...von mir heute mal was verträumtes,...Hamilton läßt grüßen :mrgreen:

Die Lichtscheibchen im Vordergrund hast du ja ganz fantastisch ins Bild gezaubert! :thumbup:
Nur schade, dass der Schwan weg schaut. Aber auch so ein tolles Bild.

Gruß Ronny :wink:


Ja danke Ronny!,....ich habe 'ne ganze Weile Zeit gehabt das Bild zu machen,ichkniete zwischen zwei Bäumchen deren Blätter ich als "Rahmen" für den Vordergrund
nutzen konnte,das sind die Zerstreungskreise rechts und links.Ich habe auch den Winkel suchen können um den Schwan frei vor den Hintergrund zu bekommen.
Also alles soweit gut,...und ich habe einige Bilder gemacht und gewartet daß er endlich zu mir schaut,...er tat mir den Gefallen leider nicht,
der Sack! :lol:


...aus der Serie die dort entstanden ist zeige ich noch eines ohne "Bokeh Ringchen" mit geänderter Perspektive, näher, und ebenfalls ohne direkten Blick in die Cam.

...natürlich die gleiche Kombi wie oben ...






@ronny_mueller,....schönes Dampfroß!,...und die Halle finde ich auch nicht ohne! :2thumbs:
Ich möchte noch was zur Belichtung loswerden,...einfach nur als Bemerkung und nicht als Kritik gedacht!
Das ist so eine klassische Gegenlicht Situation mit dem hellen Licht im Hintergrund durch die Fenster.
Verwendest Du hier die klassische Mehrbereichsbelichtung und gehst mit der Belichtungskorrektur nur -0.7.dann kanallen Dir die Lichter 100%ig durch.
Bei meinen Versuchen hat sich ergeben das in solchen Situationen mindestens auf -2.5 LW korrigiert werden muß um die Lichter zu erhalten.
Die Mehrbereichsbelichtung bei der Monochrom ist von ihrer Auslegung so wie für die normale K3III mit Farbe,...bei der diese Belichtungskallibrierung paßt für die Lichter.
Benutze doch einfach mal die Pentax Belichtungsmessung auf die Spitzlichter,...diese paßt aus meiner Sicht perfekt auf die Monochrom und liefert zuverlässig
gute Lichter.
Bitte,...das ist wirklich nur meine bisherige Erfahrung mit der Monochrom,....es ist für mich!,...die passende Lösung,....aber,es kann jeder belichten wie er möchte selbstverständlich! :ja: :cheers:


@Hannes,.... :lol: :lol: :lol: ,....so einfach kann Fotografie sein,...wenn's nicht gefällt einfach rumdrehen. :lol: ,....in diesem Falle hats mal super geklappt!
...bist halt doch ein Künstler! :lol: :cheers:


dann mal noch einen brauchbaren Tag!

Bernd

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Mi 12. Jul 2023, 09:07

Mir gefällt das letztere Schwanbild besser. Motivkonzentrierter. Finde immer schön zu überlegen, was eingentlich das Motiv ist. Auch finde ich wichtig, dass der Schwan ins Licht schaut, also weg vom Betrachter. So sind Licht und Schwan "mytisch" verbunden, und der Betrachter kann philosophieren was im Lichtr wohl sein mag. (W. Eugene Smith, Paradise Garden, die Kinder die aus dem Schatten ins Lucht laufen funktioniert ähnlich).

Re: [Sammelthread] Bilder K-3 Mark III Monochrome

Mi 12. Jul 2023, 10:10

Auf dem letzten Konzert habe ich mal @Methusalems Belichtungsmethode ausprobiert.
Die Situation: Sonne, Schatten und Bandmitglieder in schwarz-weißer Kleidung.

Normalerweise fotografiere ich mit Av, mittenbetont und gehe mit der Belichtungskorrektur runter.
Also hab ich mal die spitzlichtbetonte Messung gewählt und und die Belichtungskorrektur auf +/- 0 gelassen.

Bei hellem Licht bekommt man dann beim Blick aufs Display erst einmal einen Schreck, weil viele Bildbereiche viel zu dunkel sind.
Zu Hause am PC aber null Problem, lässt sich wunderbar korrigieren, da hat die Monochrome viel Potenzial beim Hochziehen der Tiefen.

vorher, unbearbeitet:
Bild

nachher:
Bild

vorher, unbearbeitet:
Bild

nachher:
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz