Hi Hannes,...Danke!
Es klingt etwas verrückt,aber ich mache meine besten "Wildlife" Bilder immer in Stadtnähe oder direkt im "Tourie Zentrum".
Aber ist ja auch klar,...die "Wild Tierchen" sind sehr an Menschen gewöhnt und ich komme wenn ich vorsichtig bin bei Kormoranen,Reihern und anderen
scheuen Gesellen (auch Biber) so sehr nah an die Tiere,...Reiher auf 10m sind oft kein Problem zB. oder Biber die ohne wegtauchen ein paar Meter entfernt vorbei schwimmen.
In freier Wildbahn ist das undenkbar ohne Ansitzen, guter Tarnung und richtig langen Brennweiten.Ich bin kein explizierter Wildlife Fotograf,eher fotografischer Generalist der gerne
Tiere fotografiert und habe mit dieser Art "Wildlife Fotografie" kein Problem,es tut niemand weh und die Tiere haben null Problem damit.Das mal noch als weit ausgeholte Erklärung.
Ich war etwa 5m an dem Kormoran,..näher konnte ich nicht,sonst hätte ich Wathosen gebraucht,dem Kormoran währe es ziemlich wurscht gewesen.
Ich hatte genau so wenig Streß wie der Kormoran und konnte in aller Ruhe ein bischen mit Blenden spielen und warten bis er eine gute Position zum Licht hatte.
Ein Model hätte es nicht besser gemacht.Ich hatte auch noch den 1.4 TK dabei und es währe kein Problem gewesen ihn zu aufzusetzen,aber ich habe keinen Bedarf dafür gesehen.
Das Bild ist mit f4 gemacht und hat mir am besten gefallen aus der Serie und ist etwa 30% gecroppt.
@ Yeats,...ja da hast Du recht,...der AF hat das Gefieder bevorzugt.Insekten Augen treffe ich manuell sehr gut,...nen Kormoran mit AF nicht.
...ich war einfach zu faul manuell zu fokussieren,....blöd wenn man 'ne AF Linse d'rauf hat.

Asche auf mein Haupt.
...und ich gebe Dir recht, Augenfokus ist schon geil für sowas wenn man faul ist oder wenn's pressiert....
..noch 'nen brauchbaren Tag für Euch!
Bernd