Sa 8. Jul 2023, 08:48
Hannes21 hat geschrieben:Moin Bernd!
Aber Schärfe hab ich nicht hinzugefügt, beim Verkleinern mit Irfan wird automatisch etwas nachgeschärft, was bei Bildern mit Farbkameras nötig ist, bei der Monochromen aber manchmal schon fast zu viel des Guten wirkt. Wenn ich meine Bilder mit der Monochromen nochmals zusätzlich nachschärfen würde, wirken sie schnell überschärft.
Sa 8. Jul 2023, 09:29
Sa 8. Jul 2023, 10:37
Hannes21 hat geschrieben:Moin Bernd
Und noch etwas fällt mit bei der Monochromen deutlich auf, ist ja auch schon öfters darauf hingewiesen worden:
Sie neigt sehr stark zum Ausfressen von hellen Bildanteilen. Man muss beim Fotografieren höllisch aufpassen und versuchen, helle Bildanteile , sofern es geht, zu vermeiden. Haben Personen weiße Kleider an oder z. B. sehr helle Haare, dann muss man mit der Belichtungskorrektur deutlich runter, im folgenden Bild ist selbst bei - 1.7 das Haar noch sehr hell:
Sa 8. Jul 2023, 11:57
Sa 8. Jul 2023, 12:41
Gelegenheiter hat geschrieben:Finde ich auch! Und da wir inzwischen bei der Naturfotografie angekommen sind: Beim Müllrausbringen habe ich entdeckt, dass Bienen um die "Lauchkugeln" im Vorgarten herumfliegen.
Sa 8. Jul 2023, 12:55
Yeats hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob das ein Problem des Sensors ist oder nicht eher eines der Abstimmung der Belichtungsmessung.
Sa 8. Jul 2023, 13:27
Yeats hat geschrieben:Mir fehlt z. B. In der Grundeinstellung der Mono das satte Schwarz, das ich z. B. bei Leica sehe (wobei ich da natürlich auch nicht weiß, ob es nicht doch erst in der Nachbearbeitung entstanden ist) und das ich deshalb versuche in LR zu erzeugen.
Sa 8. Jul 2023, 13:32
Sa 8. Jul 2023, 13:38
Yeats hat geschrieben:
Einen schönen Samstag noch, ich bin jetzt - ohne Kamera - weg zum "Männertreff"! (Drei Freunde, einmal im jahr)
So 9. Jul 2023, 04:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz