Guten Morgen,....
@Ronny,....vielen Dank für die prompte Lieferung der 15er Bilder!
Ich finde das sieht schon gut aus und das Tomaten Bild ist sehr schön geworden.Meine Skepsis was den Kontrast beim 15er angeht war wohl eher dem geschuldet
das ich nicht schon wieder Glas kaufen wollte.
Ach es ist wieder schwierig geworden seit der Monochrom.Meine APSC Kameras hatte ich bis jetzt immer für Macros oder Wildlife benutzt,und alles andere
dazwischen mit der K1 erledigt.An APSC bin ich deswegen bei den kurzen Brennweiten etwas eingeschränkt in meiner Linsen Sammlung.Ich habe noch das 14mm Samyang,
welches mir eindeutig zu groß ist um damit urbane Fotografie zu betreiben und das 10-17 Fish welches ich sehr gern benutze aber halt Fish ist.
Das 20-40Ltd würde meinen meist verwendeten Brennweiten Bereich gut abdecken und währe auch WR.Das 15er ist so kompakt das es in jede Tasche paßt und durch seine
moderate Verzeichnung und Gegenlicht Festigkeit einfach genial ist.
Ich bin stark am überlegen mir das 20-40 LTD zuzulegen und das 15er hätte ich auch gern wieder,....ach das alles immer so kompliziert sein muß.
Mein am häufigsten verwendetes "Weitwinkel" Objektiv an der Monochromen zur Zeit ist mein 25mm Zeiss Distagon f2.8.Es ist von der Größe her gerade noch OK für die kleine Tasche,
und hat eine sehr gute Bildquali und eine Naheinstellgrenze von ca 8cm.Natürlich ist es manuell und in einigen Situationen fehlt mir der AF.
Hier ein Bild mit dem 25er Zeiss,....das Bläßhuhn ist einfach so an mir vorbei geschlendert als ich am Seeufer saß,...war klar das es ein Foto gab.
@Epunkt,.....sehr cool die Bilder,vor allem das erste für mich.
Rotfilter und hartes Profil für diese Situation paßt dicke für mich.
Ich wünsche Euch noch einen prima Tag!
Bernd