Aktuelle Zeit: Mo 12. Mai 2025, 02:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 505 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2023, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,...mal noch ein "Mono" Bienchen.

Zeiss 135f2 Apo+1.4 Tk.....bei f2






...'nen schönen noch! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2023, 19:25 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1474
Oh, das ist aber sehr schön. Welches Zeiss ist das genau? Eins von den modernen mit PK Bajonett?

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2023, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3066
Wohnort: Villmar
Methusalem hat geschrieben:
...und der WA paßt auch perfekt! :lol:
...
Dein 2. Schuß auf die Milchstrasse ist natürlich unschlagbar! :lol:

Danke dir! :)

Ja der WA ist Mono-Typisch auf dem Punkt, das macht keine andere Pentax besser! ;)

Methusalem hat geschrieben:
Hi,...mal noch ein "Mono" Bienchen.

Fein! :thumbup:

Mir ist eine "Mono-" Ziege begegnet. :mrgreen:

 
 
 Bild
Datum: 2023-06-17
Uhrzeit: 18:00:18
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 108mm
ISO: 200
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
   
 
 


Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2023, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14380
Wohnort: Laatzen
Je öfter ich hier reinschaue, desto intensiver drängt sich mir die Frage auf, ob mein erstes "Rentnerprojekt" (außerhalb des häuslichen Bereichs ') ) eine Mono werden könnte...

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2023, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
@ Yeats,.... Danke!

Es ist das Zeiss Apo Sonnar 135f2 Classic,...gibts nicht für Pentax,...die Linse hatte Nikon F Bayonett,...habe ich mit Leitax Bayonett auf Pentax K umgebaut.
Das aktuelle Milvus 135f2 ist die gleiche Linse nur im anderen Gewand.


@Ronny,....feine Zeige!,....und ja, es läuft und fliegt verdammt viel "Mono" Getier durch die Gegend dieses Jahr! :mrgreen: :cheers:


@Klaus,....hoho Klaus,....Du kommst mit dem Trio klar,...warum nicht auch mit 'ner Monochromen Cam! 8-) :lol:


nen schönen noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2023, 20:17 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1474
@Methusalem: Danke für die Linseninfo, dann ist es das, was ich vermutet hatte. Großartiges Teil, ohne jeglichen Fehl und Tadel.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Jun 2023, 08:10 
Offline

Registriert: Fr 24. Feb 2017, 19:56
Beiträge: 323
RMK hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben:
... beim letzten Mal der geile Flur aufgefallen war, hatte ich heute die KiiiMono mit dem DA 15 dabei ...

Der "Flur" ist ja irre! :thumbup: Auch sehr schön umgesetzt! :thumbup:

Loampudl hat geschrieben:
Vielleicht kann jemand der eine K3-III Monochrom hat mal probieren eine Astroaufnahme zu machen. (Mond, jetzt ist ja Milchstraße sichtbar, oder sonstiges)...

Loampudl hat geschrieben:
... probiere es gerne mal aus. (Achtung Sucht gefahr :mrgreen: )

Letzte Nacht eine erste "Schnupperaufnahme" versucht, allerdings mit absolut desaströsem Ausgang.
Von "Milky Way" keine Spur zu sehen, außer in unserem Schnuckelfach zu Hause. ;)
Wir haben hier eine so starke Lichtverschmutzung, dass der Horizont in jeder Richtung viel zu hell ist.
Da sieht man absolut nichts und so läst sich auch nichts aufnehmen. :(
Da befinden wir uns hier im falschen Teil der Republik, oder ich überseh da was?
Was meinst du (oder ein anderer Astroprofi) dazu?

 
 
 Bild
Datum: 2023-06-17
Uhrzeit: 01:30:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 102.400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
   
 
 


Hatte das 10-20mm 3.5 HSM drauf und den ISO was höher gezogen.

Gruß Ronny :wink:

PS: Irgendwie wird der ISO-Wert im JPG falsch angegeben, ich hatte 102.400 eingestellt.

PPS: Jetzt war ich doch noch erfolgreich. xd

 
 
 Bild   
 
 




:rofl: :rofl:. der war gut mit dem Milky Way. :thumbup: .

Wenn du zur richtigen Zeit draußen warst, müsstest du eigentlich trotzdem die Milchstraße auf den Sensor bekommen. bzw. die richtige Himmelsrichtung gewählt hast. (Richtung Süden)

Das Bild hat ja eigentlich fast kein Rauschen. :ugly: :clap: :clap:
Das sieht auf den ersten Blick aus wie mit ISO 6400 bei der normalen K3-III.... hier scheint schon ein riesiger unterschied zu sein zwischen den beiden Kameras, bei Himmelsaufnahmen.

LG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Jun 2023, 08:39 
Offline

Registriert: Di 23. Mai 2023, 20:37
Beiträge: 36
Yeats hat geschrieben:
Die Katze auf dem heißen Balkon (frei nach Tennessee Williams):
K3 Monochrome, HD 16-85mm @ 85mm, f/5,6, 1/500, ISO 400

Bild


Warum ist die Katze überbelichtet?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Jun 2023, 08:54 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1564
Wosse hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
Die Katze auf dem heißen Balkon (frei nach Tennessee Williams):
K3 Monochrome, HD 16-85mm @ 85mm, f/5,6, 1/500, ISO 400

Bild


Warum ist die Katze überbelichtet?

Weil der Fotograf den in seinem Tonwert unter dem mittleren Grau liegenden Hintergrund angemessen hat- oder das Meßsytem diesen zu stark gewichtet hat...vermute ich.

Ein typisches Motiv für eine Lichtmessung:
https://gossen-photo.de/wp-content/uplo ... essung.pdf

Bitte lesen, insbesondere Seite 29.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Jun 2023, 09:13 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1474
Da die bildwichtigen Teile der Katze noch Zeichnung haben, empfinde ich sie nicht als überbelichtet, ansonsten: klar, die Mehrfeldmessung sieht mehr dunkles Haus als Katze und belichtet entsprechend und da das Motiv schnell weg war, hatte ich nicht viel Zeit erst noch selektiv zu messen.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 505 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Definitiv nichts für die Monochrome
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 5
[Sammelthread] Fotografen-Figuren
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 77
[Sammelthread] Amphibien
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: krischan
Antworten: 235
Mit der Monochrome im Eisenbahnmuseum
Forum: Urban Life
Autor: Yeats
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz