Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Ridgebacks und Pentax AF-C - Update -

So 12. Jan 2020, 16:47

Ich hatte ja schon öfter Beispiele für schnelle Hunde und die Kompatibilität mit dem Pentac AF-C erstellt. Hier ein aktuelles Beispiel mit der KP und dem D-FA 150-450

EXIF stehen in den Bildern, alle ooc bis auf Kontrastanhebung und Lichtabsenkung wg. der weißen Pfote. 3, 4, 5 sind nicht beschnitten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von GuidoHS am Mo 18. Okt 2021, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

So 12. Jan 2020, 17:05

Großartig :2thumbs:

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

So 12. Jan 2020, 18:01

Herrliche Bilder, herrlicher Hund :thumbup: :)

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

So 12. Jan 2020, 19:03

Tolle Bilder, toller Hund, toller Aufofokus (und natürlich toller Fotograf)! :2thumbs:

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

So 12. Jan 2020, 21:20

:thumbup:
Hunde die auf mich zu rennen... kriege ich nie scharf... was offensichtlich nicht an der Kamera liegt ':-\

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mo 13. Jan 2020, 00:36

Klasse Serie mit einem krönenden Abschluss.

VG Holger

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mo 13. Jan 2020, 04:02

Asahi-Samurai hat geschrieben:Klasse Serie mit einem krönenden Abschluss.
...+1 :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mo 13. Jan 2020, 06:58

:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mo 13. Jan 2020, 08:20

Super, einfach klasse! :2thumbs:

Hast du bei AF-C die Mehrfeldeinstellung verwendet oder Spot?

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mo 13. Jan 2020, 09:32

Danke für das schöne Feedback :hat:

Ich hatte in diesem Fall auf Spot gestellt - hauptsächlich, weil ich vergaß, C3 einzustellen (Action). Da steht der AF-C auf 9-Feld, weil die Hunde gerne mal zur Seite ausbrechen. Hier wollten sie unbedingt zu mir, da war es etwas einfacher.

Wichtig ist, dass der AF kurz Zeit hat, sich auf das Objekt der Begierde einzustellen. Das ging, weil beide Hunde auf Kommando starteten. Ein bewegtes Motiv mit dem AF-C einzufangen, ist recht schwierig. Da haben alle mir bekannten AF-Cse :mrgreen: Probleme. Da passiert es oft, dass der AF sich das ruhigste aussucht und das ist dann eben nicht das, was man knipsen wollte.

Der AF-C ist bei der KP - zumindest nach meinem Eindruck - hinsichtlich der Nachführung verbessert. Mit dem gerühmten AF der Lumix G9 waren solche Aufnahmen deutlich problematischer zu realisieren. Auch die K 3 war da nicht ganz so präzise.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz