Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mi 15. Jan 2020, 17:13

@nacht-falke
Wenn der Schnüff nicht vor die Linse mag, öfters mal ein Leckerchen auf die Sonnenblende klemmen.
Wenn er dann "brav" Herrchen oder Frauchen bis zum "klick" angeschaut hat, sofort belohnen.
Dann bekommst Du ihn nach einer Weile nicht mehr aus dem Bild, sobald man die Kamera zückt.

Was Guido hier mit seinen Schnüffs "zaubert" braucht ja auch seine Zeit. Und 100% supergute Bilder werden es auch nicht sein.
Wobei ich da eher schlecht mitreden kann, weil bei mir es mit 1,4er TK, dem DA* 60-250 und der K3II zu Ende ist.
Das -450 ist leider so nicht in meinem Budget...
Das DA* 60-250 Zoom ist hinsichtlich des Autofokus auch nicht eben das schnellste, wenn man es mal mit dem 150-450 vergleichen würde.
Wennauch ich nicht soo viele gute "Flitzefotos" unserer Fellnasen hinbekomme, ist es doch erstaunlich was da herauskommt.
Bekantlichermaßen kann man ja mit Pentax solche Bilder nicht machen. (und dann kommen welche, die das trotzdem machen, ne ne ne..)

Abgesehen davon, die schwierigsten Motive sind halt kleine Kinder und Tiere... (kann man beide nicht festtackern! ;) )

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mi 15. Jan 2020, 17:31

@Guido: hast du eigentlich auch das DA55-300mm PLM :?: Das kommt mir noch flotter vor als das 150-450 und wiegt und kostet ja nur einen Bruchteil.
Ich hatte heute mal eine "Einzelstunde" mit meiner Nelly. Alles hat super geklappt: Hund war aufmerksam und gehorsam und schnell...aber ich habe mit K-1 und DA*300 kaum ein vernünftig scharfes Bild hinbekommen. :ka:
Dass die K-1 mir dann noch auf`s Pflaster gekracht ist, war dann der krönende Abschluss :cry:

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mi 15. Jan 2020, 17:47

Danke für die Info, versuche mal ob es bei meinem Cocker klappt - Leckerchen muss ich sparsam sein - er ist schon über 20Kilo (Sollgewicht so 15-16)
Und Cocker-Typisch die sind einfach hibelig, bei Kindern würde man sagen ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung).

Oha - Guido kann den Beitrag bald umtaufen:
* Tolle Ridgi-Serie
* Vergleich KP <=> K3 (insbesondere AF)
* Tips für Hundefotos
* ...

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mi 15. Jan 2020, 20:53

lonee hat geschrieben:... weil bei mir es mit 1,4er TK, dem DA* 60-250 und der K3II zu Ende ist.
Das -450 ist leider so nicht in meinem Budget...
Das DA* 60-250 Zoom ist hinsichtlich des Autofokus auch nicht eben das schnellste, ...


Wenn Du den 1,4er TK durch einen FA1,7 ersetzt wird das ganze superschnell!

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mi 15. Jan 2020, 21:43

Serien und Zeit:
ich kann mit meinen Ridgebacks nicht großartig was stellen. Die meisten Fotos entstanden/entstehen während der Spielsituationen. Da ich meine Hunde und auch meine Ausrüstung kenne, hält sich mein Ausschuss in Grenzen. Mit der Zeit spielt sich da eine Routine ein und die Erfolgsquote steigt.

Heribert:
Das PLM habe ich auch. Allerdings stehen da „Hünde“ erst noch an. Ich habe aber von meinen anderen Touren den Eindruck, dass es sehr schnell ist. Demnächst ziehe ich damit los.
Mit dem DA* 300 sind mir auch recht gute Aufnahmen gelungen. Allerdings mit mehr Ausschuss und ich hatte die K 3.

1,7 TK:
Den hatte ich am 300 2,8. Auch damit hatte ich Erfolg allerdings war das durch das erforderliche Vorfokussieren etwas mühsam, weil meine Damen mir die kurze Wartezeit nicht immer gönnten. Auch waren das 150-450 und das 70-200 insgesamt deutlich fixer.

Ich habe aber auch mit allen anderen Objektiven recht gute Hundefotos hinbekommen. Das ist auch nichts Besonderes, wenn man sich den Gegebenheiten anpasst.

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mi 15. Jan 2020, 21:59

Heribert hat geschrieben: Dass die K-1 mir dann noch auf`s Pflaster gekracht ist, war dann der krönende Abschluss :cry:


Oh je ...

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mi 15. Jan 2020, 22:03

Wickie hat geschrieben:
Heribert hat geschrieben: Dass die K-1 mir dann noch auf`s Pflaster gekracht ist, war dann der krönende Abschluss :cry:


Oh je ...


+1 :cry: Ich hoffe, sie ist nicht sehr beschädigt.

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mi 15. Jan 2020, 23:00

Da wo "K-1" stand, ist jetzt ein Loch. Neuer Deckel muss ran. 200-300€.

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mi 15. Jan 2020, 23:47

mein Beileid Heribert und schöne Bilder Guido
LG Gerd

Re: Ridgebacks und Pentax AF-C

Mi 15. Jan 2020, 23:57

Heribert hat geschrieben:Da wo "K-1" stand, ist jetzt ein Loch. Neuer Deckel muss ran. 200-300€.


autsch -
Vielleicht ein kleiner Trost - es hätte schlimmer kommen können
Schöne Aufnahme von Nelly im Sammelthread Hunde
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz