Do 30. Jul 2015, 13:49
Do 30. Jul 2015, 14:29
Do 30. Jul 2015, 18:38
Do 30. Jul 2015, 20:05
lonee hat geschrieben:Ich gehe da mit den meisten.
Erst den Body reparieren lassen, ansonsten entgingen uns ja viele schöne Bilder!
lonee hat geschrieben:Wenn es dann nicht mehr ganz so wehtut das Upgrade. Wenn der K-30 Body in der Familie bleibt, hast Du ja quasi immer einen Reserve/Zweitbody.
Ich kann nur von mir sprechen; Ich dachte nie das ich eine zweiten Body bräuchte und wollte meine 5II nach Erwerb der 3II verkaufen.
Nun bin ich froh das ich es nicht gemacht habe. Ein Grund ist das ich, bis zur Einsendung der 3II nach Dr. Maerz, oft an einem Body ein kurzes Zoom und am anderen ein längeres hatte. Fand ich prima, war nur etwas schwer. Genau so hätte ich derzeit keinen Body, die 3er ist ja weg.
Nun steht es für mich fest das ich auf alle Fälle 2 Body im Haus vorhalten werde.
burkmann hat geschrieben:Reparieren lassen ..da müsste ich nicht einen Moment überlegen. Natürlich kann ich verstehen, dass Du eine K3 möchtest.
Aber...selbige läuft dir nicht wegund mit der K30 hast Du eine Kamera, die absolut i.O. sein sollte nach der Reparatur, auf die ja Garantie hast. Um die 57000 Auslösungen würde ich mir weniger Gedanken machen. Die K3 kommt ja, nureinfach bissel später.
hoss hat geschrieben:Hallo Kathie,
kann es sein, das nur der AF-Sensor vorne unten verschmutzt ist? Einmal ausgepustet und bei mir ging wieder alles.
Wenn sie in der Familie bleibt, ich würde sie reparieren lassen, falls der AF doch kaputt ist.
Do 30. Jul 2015, 21:07
Do 30. Jul 2015, 21:36
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz