RAW Konverter für K-1 PIXEL SHIFT RESOLUTION Modus
Mo 26. Dez 2016, 02:36
Unterstützt Capture One Pro V10 (von Phase One) oder andere RAW-KOnverter inzwischen den PIXEL SHIFT RESOLUTION Modus der K-1 ?
Zwar kann CaptureOne prinzipiell die normalen K-1 RAW Dateien lesen, jedoch habe ich die Vermutung, dass im obigen Modus aus dem großen RAW-File nur das erste der 4 eingebetten Einzelbilder interpretiert und verarbeitet wird ..
Kennt sich da jemand aus, oder hat konkrete Erfahrungen damit
Re: RAW Konverter für K-1 PIXEL SHIFT RESOLUTION Modus
Mo 26. Dez 2016, 03:41
Soweit mir bekannt ist ( habe ja die K1 ) ist bislang kein Programm außer DCU in der Lage die PixelShift Dateien wirklich korrekt zu verarbeiten. Ich bearbeite PixS Dateien deshalb in DCU, konvertiere sie als TIFF nach PS (Photoshop) oder LR (Lightroom) und dann passt es Hier verlasse ich mich auf DCU- alles andere sind derzeit unnütze Experimente
Re: RAW Konverter für K-1 PIXEL SHIFT RESOLUTION Modus
Mo 26. Dez 2016, 08:54
DCU basiert soweit mir bekannt auf Silkpix, daher würde ich annehmen das Silkypix auchmit den Pixelshift-RAWs umgehen kann. Kanns im Moment aber nicht mit Sicherheit sagen.
Re: RAW Konverter für K-1 PIXEL SHIFT RESOLUTION Modus
Mo 26. Dez 2016, 09:23
Sicher basiert DCU auf Silkipix was aber nicht heißt dass es speziell die Daten aus der K-3II/ K-1 lesen bzw. entwickeln kann. DCU ist *kostenfrei*, Silki musst bezahlen.
Re: RAW Konverter für K-1 PIXEL SHIFT RESOLUTION Modus
Mo 26. Dez 2016, 14:03
Wo genau sollte jetzt der Grund sein, dass Silkypix kein Pixelshift kann? Laut Releasenotes der 7 Pro können PSR-Aufnahmen der K-1 und K-70 verarbeitet werden, es stehen dabei aber nicht alle Schärfungsfunktionen zur Verfügung.
Ich hab nix davon gelesen das der TO nur kostenfreie Konverter genannt haben wollte.
Re: RAW Konverter für K-1 PIXEL SHIFT RESOLUTION Modus
Mo 26. Dez 2016, 18:15
Habs gerade mal in ACDSee Ultiamte 10 geprüft. Die RAWs der K-1 werden innerhalb einer Sekunde geöffnet, auch die 166MB Pixel Shift Bilder. Das Entwickeln geht prakitsch ohne Zeitverzögerung. Das Mehr an Daten spricht also NICHT gegen die K-1, da keine Geschwindigkeitseinbuße gegenüber APS-C.
ABER: Lesen kann ACDSsee zwar die PixelShift Fotos, sind also im Ansichtsmodus tatsächlich alle viel Bilder vorhanden. In die eingebetteten JPG der PixelShift DNGs sind die also zu sehen, sobald man aber auf "Entwickeln" klickt, wird nur ein Foto genommen. Das Entwickeln der PiexelShift RAWs geht also auch unter ACDSee nicht. Erkennt man unter anderem daran, dass alle beweglichen Teile wie Blätter der Bäume, Menschen, Wasserwellen und so weiter im Entwickelnmodus scharf, und um Ansichtsmodus halt überlagert sind.
Aber außer bei Stillleben macht PixelShift eh kein Sinn. Diese Überlagerungen stören mich doch arg.