Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Probleme K 30 Sucher

So 29. Dez 2013, 16:04

Thanix hat geschrieben:Ich weiß nicht, ich fand das Sucherbild der K-30 durch den hochwertigen Pentaprismensucher und der nahezu 100% Bildfeldabdeckung bei x0,92 Vergrößerung sehr viel besser und eigentlich sogar heller als bei anderen.
Aber sieh es so: It's not a Bug, it's a Feature. :)


Interessant. Hat jemand von Euch einen Vergleich zur EOS 600D betr. der Helligkeit/Körnigkeit des Sucherbildes?

Re: Probleme K 30 Sucher

So 29. Dez 2013, 16:16

Entschuldige, aber Du hattest doch beide Kameras nebeneinander?

Re: Probleme K 30 Sucher

So 29. Dez 2013, 16:21

Richtig. Und wie ich oben beschrieben habe, war das Sucherbild der K 30 im Vergleich zur 600D wesentlich dunkler und hatte diese Schlieren (die ja offensichtlich gewollt sind), die im Zoom ein körniges Bild ergaben. Thanix schrieb aber, dass das Bild der K30 eigentlich ein helles Bild haben müsse, als andere Kameras. Ich möchte nur ausschließen, dass ich hier kein Montagsmodell habe.

Re: Probleme K 30 Sucher

So 29. Dez 2013, 16:35

Die anderen haben ja wesentliche Unterschiede schon erklärt, vielleicht waren auch die Objektive nicht identisch von der Lichtstärke?

Re: Probleme K 30 Sucher

So 29. Dez 2013, 16:53

Daran kann es nicht liegen. Beide Objektive waren 3,5-5,6.

Also, ich halte fest: das Sucherbild der K 30 hat ein dunkleres Bild, als es tatsächlich der Fall ist (und wie es bspw. von der 600D gezeigt wird), und Schlieren, die im Zoom ein leich körniges Bild ergeben, und beides ist völlig normal und gewollt. Wenn dem so ist, dann behalte ich die Kamera und bin zufrieden.

Re: Probleme K 30 Sucher

So 29. Dez 2013, 19:45

Mattscheibe heißt nicht umsonst matte Scheibe, sonst wäre es eine Klarsichtscheibe.
Deine K-30 hat keinen Fehler oder Mangel, sondern das ist ein Feature für besseres manuelles fokussieren mit Qualitätslinsen.

Der Hinweis auf hellere Mattscheibe ist irreführend. Gemeint ist mehr der große und helle 100%-Glasprismensucher der K-30 insgesamt, nicht die Mattscheibe. Das 100%-Sichtfeld des Glasprismensuchers hat Profistandard und ist eigentlich bei Consumer DSLR nicht üblich. Du hast mit Deiner K-30 einen der besseren optischen Suchersysteme gekauft.

Re: Probleme K 30 Sucher

So 29. Dez 2013, 19:59

Heribert hat geschrieben:. ...Bei lichtstaerkeren Objektiven allerdings sieht man diese Struktur kaum noch, ...


Und ich dachte schon, ich hätte etwas mit den Augen, weil ich diese feinen Linien nicht sehe ...!
Sieht man dann wohl nur abgeblendet.

Re: Probleme K 30 Sucher

So 29. Dez 2013, 20:24

Stobbart hat geschrieben:
Interessant. Hat jemand von Euch einen Vergleich zur EOS 600D betr. der Helligkeit/Körnigkeit des Sucherbildes?


Das Canon Sucherbild ist ja derart klein, dass man die Koernigkeit gar nicht sehen wuerde :D
Im Ernst: Helligkeit ist auch eine Sache der Bildflaeche; und die ist bei Pentax fast 1,5x so groß. Die gleiche Lichtmenge (bei gleicher Zoomeinstellung und Lichtstaerke) muss beim Prismensucher der Pentax auf ueber 309mm² verteilt werden, bei Canon sind es nur 217mm². Und obwohl Prismensucher grundsaetzlich etwas heller sind als Spiegelsucher, ist der Pentax Sucher auf die Flaeche gesehen etwas dunkler als der der Canon, holt aber mit lichtstarken Objektiven rasant auf :2thumbs:

Gruß
Heribert

Re: Probleme K 30 Sucher

Mo 30. Dez 2013, 23:23

Heribert hat geschrieben:
Stobbart hat geschrieben:
Interessant. Hat jemand von Euch einen Vergleich zur EOS 600D betr. der Helligkeit/Körnigkeit des Sucherbildes?


Das Canon Sucherbild ist ja derart klein, dass man die Koernigkeit gar nicht sehen wuerde :D
Im Ernst: Helligkeit ist auch eine Sache der Bildflaeche; und die ist bei Pentax fast 1,5x so groß. Die gleiche Lichtmenge (bei gleicher Zoomeinstellung und Lichtstaerke) muss beim Prismensucher der Pentax auf ueber 309mm² verteilt werden, bei Canon sind es nur 217mm². Und obwohl Prismensucher grundsaetzlich etwas heller sind als Spiegelsucher, ist der Pentax Sucher auf die Flaeche gesehen etwas dunkler als der der Canon, holt aber mit lichtstarken Objektiven rasant auf :2thumbs:

Gruß
Heribert


Gute Erklärung. Danke dafür!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz