Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Problem Belichtung+ META Sigma 10-20 an K500

Fr 4. Sep 2015, 13:01

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein Sigma 10-20 4-5,6 EX DC gebraucht gekauft.
Habe leider 2 kleine Probleme damit.

1. Ich muss über die Belichtungskorrektur immer 1 bis 1,5 EV hochdrehen, weil die Bilder sonst meist zu denkel sind. Hat jemand dafür eine Erklärung oder kann mir einen Tip geben?

2. Die Objektiv-Informationen in den Meta-Daten sind nicht i.O. Da steht "Sigma or Tamron Lens (3 44)" Kann man das anpassen? Mit meinen anderen Objektiven ist das i.o.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich.
Zuletzt geändert von pete_rk am Fr 4. Sep 2015, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Problem Belichtung+ META Sigma 10-20 an K500

Fr 4. Sep 2015, 13:14

Die Unterbelichtung duerfte vom hohen Anteil des Himmels (und damit sehr hellen Flaeche) herruehren. Fotografiere mal eine unifarbene Flaeche und vergleiche das mit den Foto eines anderen Objektivs!
Dass Sigmaobjektive mit "gefaelschten Papieren" unterwegs sind, ist nichts Neues. Da muss man sich leider mit abfinden.

Re: Problem Belichtung+ META Sigma 10-20 an K500

Fr 4. Sep 2015, 13:28

1 bis 1.5 EV scheint mir schon ziemlich hoch, wenn das regelmässig ist. Aber um das Beurteilen zu können (und nicht nur zu Raten) wäre ein zwei Testbilder sehr hilfreich. Hier noch Hinweise zu hilfreichen Testbildern : 40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/problemanalyse-mit-testbildern-richtig-machen-t15181.html

Re: Problem Belichtung+ META Sigma 10-20 an K500

Fr 4. Sep 2015, 14:43

Die Objektiv Info kann man leider nicht so gut anpassen. Das Objektiv liefert nur eine (oder zwei) Zahlen, die Kamera gibt die weiter. Die Tools haben dann Listen dazu welche Lens ID welches Objektiv ist. Manche Lens IDs von Drittherstellern sind leider doppelt belegt. Mein Tokina und ein paar Sigmas werden auch nicht richtig angezeigt.

Ich korrigiere das immer per LUA-Script in Darktable. Im Fall vom Sigma 30mm F1.4 DC EX wird nur "SIGMA Lens" von den exiftools angezeigt. Wenn nun ein Bild die Infos hat: 30mm und "SIGMA Lens", aendere ich den Objektivnamen. So kann ich wieder richtig nach Bildern suchen die mit einem bestimmten Objektiv gemacht worden sind.

Re: Problem Belichtung+ META Sigma 10-20 an K500

Sa 5. Sep 2015, 09:19

Danke schon mal für die TIPs.

Bilder lade ich noch hoch.

Habe inzwischen einen TAG gefunden, wo das Objektiv korrekt drin steht.

Und zwar im Composite-Header der META-Daten (composite:LensID).

Das habe ich jetzt mit exiftool jeweils noch in den Exif-, XMP- & Makernotes-Header kopiert.

Das ist eine Lösung mit der ich leben kann.

Re: Problem Belichtung+ META Sigma 10-20 an K500

Sa 5. Sep 2015, 10:55

hmm... in den Makernotes-Header kopieren funktioniert doch nicht.

Interessanterweise bekomme ich als Ausgabe, das es von 20 Bildern, bei 16 gemacht wurde und bei 4 nicht... wirklich geändert hat er den Makernotes Header aber bei keinem Bild.

hat hier jemand vielleicht noch einen TIP?

Re: Problem Belichtung+ META Sigma 10-20 an K500

Sa 5. Sep 2015, 15:35

Hamstersocke hat geschrieben:Ich korrigiere das immer per LUA-Script in Darktable. Im Fall vom Sigma 30mm F1.4 DC EX wird nur "SIGMA Lens" von den exiftools angezeigt. Wenn nun ein Bild die Infos hat: 30mm und "SIGMA Lens", aendere ich den Objektivnamen. So kann ich wieder richtig nach Bildern suchen die mit einem bestimmten Objektiv gemacht worden sind.

Blöd nur, wenn man noch ein Zoom von Sigma hat, welches zufälligerweise 30 mm raus haut. Wenn es eh per Script runter gerasselt wird, würde ich beispielsweise die Offenblende noch als Filter mit rein nehmen. So machen das die "guten" Metaviewer auch, um auf die verwendete Optik zu schließen falls die Lens-ID mehrfach vergeben ist.

mfg tc

Re: Problem Belichtung+ META Sigma 10-20 an K500

So 6. Sep 2015, 19:36

Das Sigma oder Tamron oft nicht richtig angezeigt werden liegt daran das die ID´s mehrfach verwendet werden.
Das zeigt übrigens auch das DCU an. Sigma sowieso oder sowieso...
Aber das Ganze kann man umgehen wenn man einfach modernere Pentaxlinsen oder gleich manuelle Gläser nimmt!
:)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz